
BORNIT®-Haftgrund ist ein Polymer-Haftgrund zur Untergrundvorbehandlung im Straßen- und Brückenbau für Heißvergussmassen und Schmelzbänder (Bitumen Fugenband) sowie BORNIthene. Der Primer ist schnelltrocknend, dringt gut in den Untergrund ein und wirkt staubbindend. Es ist;geprüft nach ZTV Fug-StB 15 und TL Fug-StB 15 sowie Schweizer Norm (SNV).
Der Voranstrich ist kalt zu verarbeiten und lösemittelhaltig. Farbton: transparent.
Produktdaten in Kurzform
Art | Voranstrich |
Basis | Polymer-Haftgrund |
Dichte bei 20°C | 0,83 g/cm³ |
Konsistenz | streich-, spritzfähig |
Auftrag | Pinsel, Quaste, Spritzgerät (airless) |
Feststoffanteile | ca. 40 % |
Durchhärtungszeit | <30 Minuten |
Lagerung | vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmeeinwirkung schützen! |
Lagerfähigkeit | in original verschlossenen Gebinden 24 Monate. Von Zündquellen fernhalten! |
Gefahrklasse gemäß BetrSichV | Leichtentzündlich |
Reinigung | BORNIT®-Bitumenreiniger |
Art und Eigenschaften:
BORNIT®-Haftgrund ist ein schnelltrocknender, gelöster, polymere Kunststoffe enthaltender Voranstrich. Er ist im Streich- und Spritzverfahren kalt zu verarbeiten. Qualität gemäß ZTV Fug-StB 15 und geprüft nach nach TL Fug-StB 15 sowie Schweizer Norm (SNV).
Anwendungsgebiete:
Zur Gewährleistung und Verbesserung der Haftung von BORNIT®-Heißvergussmasse SNV 164, BORNIT®-Heißvergussmasse TL, BORNIT®-Heißvergussmasse N1 BORNIT®-Schienenvergussmasse S und BORNIT®-Fugenband. Der Voranstrich wird zur Vorbehandlung der Fugenflanken eingesetzt und ist für eine optimale Haftung des Vergussstoffes unerlässlich. BORNIT®-Haftgrund wird auch als Voranstrich für BORNIT®-BORNIthene Plus verwendet.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- einfachste Handhabung da gebrauchsfertig eingestellt
- universal einsetzbar daher Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten
- gute Hafteigenschaften
- schnelltrocknend, lösemittelhaltig
- wirtschaftlich und kostensenkend da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH Reichenbacher Straße 117 D-08056 Zwickau 2015 6800000429/2015 DIN EN 14188-4:2009 Voranstrich auf Harzbasis für heiß verarbeitbare Fugenmassen, Typ PRH |
Homogenität | bestanden |
Dichte | 0,8 – 0,9 g/cm³ |
Viskosität | 40 ± 5 s |
Alkalibeständigkeit | bestanden |
Verdunstungsverhalten der flüchtigen Bestandteile - 60 min - 90 min | ≥ 70 % ≥ 75 % |
Feststoffanteil | 30 ± 5% |
Flammpunkt | < 0 °C |
Erweichungspunkt der Feststoffe | NPD |
Verarbeitung
Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Der Haftgrund ist bei Normaltemperatur im Streich- oder Spritzverfahren zu verarbeiten. Die Verarbeitungstemperatur (Umgebungs- und Untergrundtemperatur) soll nicht unter +5°C und nicht über +35°C liegen.
Verbrauch
Je nach Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 0,2 l/m².
Lagerung
In dicht geschlossenen Originalgebinden 24 Monate lagerfähig. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmeeinwirkung schützen.
Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden, aktuelle Version der TRGS beachten. Nicht in geschlossenen Räumen verwenden! Nur im flüssigem Zustand entzündlich und umweltgefährlich, von Zündquellen fernhalten. Nach Verdunstung des Lösemittels besteht keine Umweltgefährdung durch das Produkt. Weitere Hinweise siehe Sicherheitsdatenblatt!
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080111 (Farb- und Lackabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten)
Lieferformen
10 l Kanister.....................30 Gebinde pro Palette
30 l Kanister.....................12 Gebinde pro Palette