Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flexible Zahlungsmethoden

Versandkostenfrei

3% Skonto bei Vorkasse

+49 2378 9213308

Produktinformationen "Haftgrund 10L"

BORNIT®-Haftgrund

Polymer-Haftgrund zur Untergrundvorbehandlung im Straßen- und Brückenbau für Heißvergussmassen und Schmelzbänder (Bitumen Fugenband) sowie BORNIthene. Der Primer ist schnelltrocknend, dringt gut in den Untergrund ein und wirkt staubbindend. Es ist geprüft nach ZTV Fug-StB 15 und TL Fug-StB 15 sowie Schweizer Norm (SNV).

Der Voranstrich ist kalt zu verarbeiten und lösemittelhaltig. Farbton: transparent.


Art und Eigenschaften:

BORNIT®-Haftgrund ist ein schnelltrocknender, gelöster, polymere Kunststoffe enthaltender Voranstrich. Er ist im Streich- und Spritzverfahren kalt zu verarbeiten. Qualität gemäß ZTV Fug-StB 15 und geprüft nach nach TL Fug-StB 15 sowie Schweizer Norm (SNV). 


Anwendungsgebiete:

Zur Gewährleistung und Verbesserung der Haftung von BORNIT®-Heißvergussmasse SNV 164, BORNIT®-Heißvergussmasse TL, BORNIT®-Heißvergussmasse N1 BORNIT®-Schienenvergussmasse S und BORNIT®-Fugenband. Der Voranstrich wird zur Vorbehandlung der Fugenflanken eingesetzt und ist für eine optimale Haftung des Vergussstoffes unerlässlich. BORNIT®-Haftgrund wird auch als Voranstrich für BORNIT®-BORNIthene Plus verwendet.


Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • einfachste Handhabung da gebrauchsfertig eingestellt
  • universal einsetzbar daher Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten
  • gute Hafteigenschaften
  • schnelltrocknend, lösemittelhaltig
  • wirtschaftlich und kostensenkend da geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand
   


Verarbeitung:

Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Der Haftgrund ist bei Normaltemperatur im Streich- oder Spritzverfahren zu verarbeiten. Die Verarbeitungstemperatur (Umgebungs- und Untergrundtemperatur) soll nicht unter +5°C und nicht über +35°C liegen.


Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Verantwortliche Firma
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
08056 Zwickau
Deutschland
+49 375 27 95 - 0

Je nach Rauheit und Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 0,2 l/m².

Produktart Voranstrich
Basis Polymer-Haftgrund
Dichte bei +20 °C 0,83 g/cm³
Konsistenz streich- und spritzfähig
Filmbildende Bestandteile ca. 40 %
Farbe(n) farblos
Auftragen mit Pinsel, Quast, Spritzgerät (airless)
Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund) > +5 °C bis max. +35 °C
Durchhärtungszeit <30 Minuten
Reinigung BORNIT®-Bitumenreiniger
Lagerung vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmeeinwirkung schützen! von Zündquellen fernhalten!
Lagerdauer im original verschlossenen Gebinde 24 Monate lagerfähig
VOC Kategorie VOC Richtlinie 2004/42/EG:
tatsächlicher zulässiger VOC-Gehalt < 750 g/l
Gem. BetrSichV Leichtentzündlich
Flammpunkt -7 °C

10 l Kanister.....................30 Gebinde pro Palette
30 l Kanister.....................12 Gebinde pro Palette

  • Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 
  • Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. 
  • Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden, aktuelle Version der TRGS beachten. 
  • Nicht in geschlossenen Räumen verwenden. 
  • Nur im flüssigem Zustand entzündlich und umweltgefährlich, von Zündquellen fernhalten. 
  • Nach Verdunstung des Lösemittels besteht keine Umweltgefährdung durch das Produkt. 
  • Weitere Hinweise siehe Sicherheitsdatenblatt:

Sicherheitsdatenblatt ⭳

In dicht geschlossenen Originalgebinden 24 Monate lagerfähig. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmeeinwirkung schützen. 
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080111 (Farb- und Lackabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten)

UFI QN10-S0VM-P00S-DWA8 
SDB Giftinformationszentrum , 24h: +49-361-730730

Accessory Items

Bornit Fugenband 7 KSK_30x10_15m
Bitumen Fugenband 7 KSK
Art und Eigenschaften des Profil Bitumen Fugenbandes: BORNIT®-Fugenband 7 KSK ist ein polymermodifiziertes, bituminöses und kalt-selbstklebendes Fugenband für den Asphaltstraßenbau. BORNIT®-Fugenband 7 KSK ist ein patentiertes Spezialprofil mit einer leistungsstarken Klebebeschichtung auf der Montageseite. Die spezielle Form in Kombination mit der Kleberbeschichtung garantiert eine leichte, schnelle und dabei sichere Verarbeitung insbesondere beim Einbau rechtwinkliger (z.B. geschnittener) Fugenflanken. Durch die Kleberschicht haftet das Band fest an der Fugenflanke. Durch die spezielle Form ist gleichzeitig der Einbau mit einem definierten Montageüberstand (zur sicheren Nietkopfausbildung) gewährleistet. Dadurch ist es bei der Verarbeitung leicht ein gleichmäßiges Fugenbild und damit die fachgerechte Abdichtung von Asphaltnähten und -anschlüssen herzustellen. Das Fugenband kann problemlos von einer Person einfach und schnell verlegt werden und ein Anflammen ist nicht mehr notwendig. BORNIT®-Fugenband 7 KSK ist geprüft gemäß ZTV Fug-StB 15.   Anwendungsgebiete von Bornit Fugenband 7 KSK für den Straßenbau: das selbstklebende Fugenband ist insbesondere für den Einsatz an rechtwinkeligen Fugen und Anschlüssen bei Neubau und Sanierung von Asphaltstraßen geeignet bessere Ergebnisse bei der Verbindungen bei seitlichen Anschlüssen (Spurverbreiterung etc.) hervorragend geeignet für den Leitungsgrabenbau ( Wiederverschluss der Aufgrabungen mit Heißasphalt ) langlebigere Winter- und Schlaglochreparaturen, erzielt bessere Flexibilität zwischen altem (kalten) und neuem (heißen) Asphalt sicheren Anschluss an Fahrbahneinbauten wie Kanaldeckel, Schieber- und Hydrantenkappen, Straßeneinläufe   Verarbeitung des Bitumen Fugenbandes: Die senkrecht und geradlinig ausgeführten Fugenkanten und Fahrbahneinbauten säubern Sie zunächst von anhaftendem Schmutz und ggf. Rost. Jetzt legen Sie BORNIT®-Fugenband 7 KSK au, scneiden es auf Länge und drücken das Asphalt Fugenband mit einem flachen Werkzeug oder per Hand mit der Klebstoffseite an die Fugenflanke. Durch die spezielle Form („ausgebildete Montage-Kralle“) erhält das Fugenband seinen definierten Überstand an der Fugenflanke. An den Eckpunkten eines Aufbruches legen Sie das Band stumpf aneinander. Die sichere Verbindung des Fugenbandes zwischen alten und neuen Asphalt wird durch das heiß einzubringende Asphaltmischgut erzielt, weil das Fugenband durch die Temperatur des Asphalts auf ca 120° Grad erhitzt und so mit dem Material verschmilzt. Die schmalere Fugenbandform im unteren Bereich minimiert die Gefahr von Fehlstellen im Asphalt unterhalb des Fugenbandes. Nach Einbau des Heißmischgutes walzen Sie den Überstand des Fugenbandes glatt und dichten so die Fuge sicher ab. Hat der angelieferte Asphalt nicht die notwendige Einbautemperatur, kann damit auch die Nahtverbindung beeinträchtigt werden! Um eine noch bessere Flankenhaftung zu erreichen, z.B. bei verschmutzen und staubigen Untergründen, empfehlen wir eine Grundierung mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Haftgrund-Fix. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 15 lfm (4,26 €* / 1 lfm)

63,89 €*
Neu
Pflastervergußmasse_30kg
Pflaster-Vergussmasse
BORNIT®-Pflastervergussmasse Heißvergussmasse auf Bitumen-Basis mit mineralischen Zusätzen zum Abdichten und Verschließen von Fugen für alle Arten von Straßenpflastern, wie z.B. Kopfstein-, Klein-, Rand- und Zierpflaster. BORNIT®-Pflastervergussmasse kann auch zum Abdichten von gering belasteten Fugen in Bauwerken aus Beton, Mauerwerk und Stahlbeton verwendet werden. Die empfohlene Grundierung erfolgt mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Bitugrund.  Untergrund: Die Fugen müssen trocken und sauber sein. Reste von Öl und Fett sowie lose Bestandteile sind zu entfernen. Die Fugen sind mit Pressluft sauber auszublasen. Vor dem Vergießen sind die Fugenflanken unbedingt mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Bitugrund zu behandeln. Vor Beginn des Vergießens muss der Voranstrich getrocknet sein (Fingerprobe). Zuerst das Gebinde von der Vergussmasse abschälen. Dann die BORNIT®-Pflastervergussmasse in einem mit Rührwerk, thermostat-gesteuerten Brenner und Thermometer ausgerüsteten Schmelzkessel langsam auf die Verarbeitungstemperatur erhitzen. Dabei ist die maximale Aufschmelztemperatur von 180°unbedingt einzuhalten und die Masse in Bewegung zu halten, um örtliche Überhitzung und das Absetzen zu vermeiden. Nur voraussichtlichen Tagesbedarf aufschmelzen, da sich durch mehrfaches Aufschmelzen die Materialeigenschaften verändern können. Die Vergussarbeiten mit geeigneten Geräten ausführen (z.B. schmale Vergusskannen mit langgezogenem Ausguss etc.) Bei einsetzendem Regen ist das Vergießen einzustellen! Verarbeitung: Da nach Erkalten bei allen Vergussmassen eine Volumenminderung eintritt, sollte das Vergießen in zwei Arbeitsgängen erfolgen. Der Nachguss ist dabei unmittelbar nach Erkalten des ersten Vergusses auf die noch glänzend saubere Oberfläche aufzutragen. Dabei darf die Verarbeitungstemperatur nicht unterschritten werden, um eine homogene Verschmelzung zu gewährleisten. BORNIT®-Pflastervergussmasse ist so zu vergießen, dass sich eine wannenförmige Vertiefung von mindestens 1 mm bis höchsten 6 mm (bei abgefasten Fugenkanten) unterhalb der Pflasteroberfläche bildet. Überstand bzw. Überverguss ist zu vermeiden.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 15 kg (4,19 €* / 1 kg)

Ab 62,89 €*
Neu
Fugenband KSK - 40x10
Bitumenfugenband KSK BORNIT® mehr Inhalt
Selbstklebendes Bitumen-Fugenband von Bornit Das Asphalt Fugenband für die Wiederherstellung im Straßenbereich. Einfache und schnelle Verarbeitung – zügige Fertigstellung Ihres Bauvorhabens im Asphaltstraßenbau mit weniger Aufwand BORNIT®-Fugenband KSK ist ein kaltselbstklebendes, schmelzbares Polymerbitumen-Fugenband zur Herstellung von Fugen- und Nahtverbindungen im Straßenbau. Dieses Asphalt-Fugenband ist schnell und ohne Anflammen von einer Person verlegbar und speziell für Reparaturarbeiten im Asphaltstraßenbau konzipiert. Der einseitig aufgebrachte Spezialklebstoff garantiert eine leichte, schnelle und sichere Verarbeitung. Durch die Klebebeschichtung wird das Band ohne Anflammen fest an der Fugenflanke angebracht. BORNIT®-Fugenband KSK ist geprüft gemäß ZTV Fug-StB 15. Die Grundierung erfolgt mit BORNIT®-Haftgrund-Fix oder BORNIT®-Haftgrund. Anwendungsgebiete für das kalt selbstklebende Bitumenfugenband: BORNIT®-Fugenband KSK ist perfekt geeignet für Neubau und Sanierung von Asphaltstraßenoberflächen wie: die Längsverbindung von Parallelfahrspuren Verbindung mit seitlichen Anschlüssen und Anflickungen Verbindung mit Bordsteinen und Schnittgerinnen Quer- und Längsanschlüsse neu an alt beim Leitungsgrabenbau Verbindung zwischen vorhandener und neuer Deckschicht Anschluss an Fahrbahneinbauten wie Kanaldeckel, Schieber- und Hydrantenkappen, Straßeneinläufe Verschließen von Rissen und Reparatur kleiner Flächen BORNIT®-Fugenband KSK verwenden Sie immer dann, wenn Sie in Deckschichten aus Asphaltbeton, Gussasphalt sowie Splittmastixasphalt Nähte oder Anschlüsse herstellen.  Verarbeitung: Die senkrecht und gradlinig ausgeführten Fugenkanten und Fahrbahneinbauten säubern Sie von anhaftendem Schmutz und ggf. Rost. Legen Sie BORNIT®- Fugenband KSK aus, schneiden Sie es auf Länge und drücken es mit einem flachen Werkzeug oder per Hand mit der Klebstoffseite an die Anlagefläche. An den Eckpunkten eines Aufbruches wird das Bitumenfugenband stumpf aneinander gestoßen. Die sichere Verbindung des Fugenbandes zwischen alten und neuen Asphalt wird durch das heiß einzubringende Asphaltmischgut unterstützt. Bauen Sie das Band  mit ca. 5 mm Überstand (bei Gussasphalt bündig) über Fahrbahnniveau ein. Dies ist wichtig, damit sich beim anwalzen der gewünschte "Nietkopf" ausbildet. Nach Einbau des Heißmischgutes walzen Sie den Überstand des Fugenbandes glatt.Hat der angelieferte Asphalt nicht die notwendige Einbautemperatur, kann damit auch die Nahtverbindung beeinträchtigt werden! Um eine noch bessere Flankenhaftung zu erreichen, z.B. bei verschmutzen und staubigen Untergründen, wird eine Grundierung mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Haftgrund-Fix empfohlen. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 73 lfm (1,37 €* / 1 lfm)

Ab 94,89 €*
Neu
Heißvergussmasse TL_25kg
Heißvergussmasse TL
BORNIT® Heißvergussmasse TL Diese Bitumen-Heißvergussmasse dient zum Abdichten der Fugen nach ZTV Fug- StB 15 und DIN EN 14188-1 (CE) in Betonfahrbahnen und für Ausbesserungsarbeiten auf Asphaltbelägen. Ebenso ist diese Heißvergussmasse zur Verfugung von Betonbauteilen im Hochbau und Tiefbau bestens geeignet. BORNIT®-Heißvergussmasse TL basiert auf polymermodifiziertem Bitumen, mineralischen Füllstoffen und organischen Zusätzen und ist eine aufschmelzbare, heiß zu verarbeitende Vergussmasse, die sich durch Elastizität und Dehnbarkeit auszeichnet bis mindestens 5mm bei -20°C. BORNIT®-Heißvergussmasse TL besitzt ein gutes Haftungsvermögen an der Fugenflanke sowie eine hohe Wärme- und Kältebeständigkeit. Die Vergussmasse ist unempfindlich gegenüber Wasser und Tausalzen, wasserundurchlässig und alterungsbeständig. Durch die geringe Dichte ergibt sich ein verringerter Materialverbrauch im Verhältnis zum Füllvolumen. Qualität gemäß TL / TP Fug-StB 15 und; DIN EN 14 188-1 (Fugenmassen N 2 - normal). Die Grundierung erfolgt mit BORNIT®-Haftgrund.  Anwendungsgebiete:BORNIT®-Heißvergußmasse TL dient zum Abdichten von Fugen in Beton- und Asphaltfahrbahnen, Betonbauteilen im Hoch- und Tiefbau, an Übergangskonstruktionen von Asphaltdeckschichten aus Gussasphalt bzw. Asphaltbeton und für Ausbesserungsarbeiten auf Asphaltbelägen (z.B. Risssanierungen). Verarbeitung: Die Fugen müssen trocken und sauber sein. Reste von Öl und Fett sowie lose Bestandteile sind zu entfernen. Die Fugen sind mit Pressluft sauber auszublasen. Vor dem Vergießen sind die Fugenflanken unbedingt mit BORNIT®-Haftgrund vorzustreichen, um die geforderte Flankenhaftung zu erreichen. Es ist empfehlenswert beidseitig der Fuge ca. 1 cm der Fahrbahn mit zu behandeln, um eine Haftung bis zur Oberkante zu gewährleisten. Vor Beginn des Vergießens muss der Voranstrich getrocknet sein (Fingerprobe). Bei Vergussarbeiten an nachgeschnittenen Asphaltfugen oder -rissen kann auch die Vorbehandlung mit einer Heißluftlanze ausreichend sein. Zuerst die Verpackung von der Vergussmasse abschälen. Dann die BORNIT®-Heißvergussmasse TL in einem mit Rührwerk, thermostatgesteuerten Brenner und Thermometer ausgerüsteten Schmelzkessel langsam auf die Verarbeitungstemperatur erhitzen. Dabei darf die maximale Aufschmelztemperatur von 180°C nicht überschritten werden und die Vergussmasse ist in Bewegung zu halten, um eine örtliche Überhitzung und das Absetzen der Füllstoffe zu vermeiden. Nur voraussichtlichen Tagesbedarf aufschmelzen, da sich durch mehrfaches Aufschmelzen die Materialeigenschaften negativ verändern können. Die Vergussarbeiten mit geeigneten Geräten ausführen (z.B. schmale Vergusskannen mit langgezogenem Ausguss etc.) Bei einsetzendem Regen ist das Vergießen einzustellen! Da nach Erkalten bei allen Vergussmassen eine Volumenminderung eintritt, sollte das Vergießen in zwei Arbeitsgängen erfolgen. Der Nachguss ist dabei unmittelbar nach Erkalten des ersten Vergusses auf die noch glänzend saubere Oberfläche aufzutragen. Dabei darf die Verarbeitungstemperatur nicht unterschritten werden, um eine homogene Verschmelzung zu gewährleisten. BORNIT®-Heißvergussmasse TL ist bei Verkehrsflächen aus Beton so zu vergießen, dass sich eine wannenförmige Vertiefung von mindestens 1 mm bis höchstens 6 mm (bei abgefasten Fugenkanten) unterhalb der Fahrbahnoberfläche bildet. Überstand bzw. Überverguss ist zu vermeiden.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 10 kg (4,99 €* / 1 kg)

Ab 49,90 €*
Neu
Bornit Schienenvergussmasse_12kg
Bornit Schienenvergussmasse
BORNIT®-Schienenvergussmasse Mit mineralischen und hochelastischen Spezialfüllstoffen vergütete Vergussmasse basierend auf polymermodifiziertem Bitumen. Diese Schienenvergussmasse ist aufschmelzbar und heiß zu verarbeiten. Qualität nach ZTV Fug-StB 15. Diese Schienenvergussmasse dient zum Vergießen und Abdichten von Fugen bei Schienen im Straßenbereich, besitzt eine hohe Dehnbarkeit und hohe Vibrationsbelastbarkeit und; mindert die Übertragung von Schwingungen auf das Gleisbett. Sie verfügt über ein gutes Haftungsvermögen am Untergrund, hohe Wärme- und Kältbeständigkeit und ist wasserundurchlässig sowie alterungsbeständig und zudem unempfindlich gegenüber Wasser und Tausalzen. Zur Vorbehandlung der Fugen ist BORNIT®-Haftgrund erforderlich. Anwendungsgebiete: BORNIT®-Schienenvergussmasse dient zur Herstellung eines flexiblen und schwingungsdämpfenden Anschlusses zwischen Gleisbett und Fahrbahnbelag bei Straßenbahnschienen sowie zum Abdichten vibrationsbelasteter Fugen bei Betonteilen im Hoch- und Tiefbau an Übergangskonstruktionen. Verarbeitung: Die Fugen müssen trocken und sauber sein, Reste von Öl und Fett sowie lose Bestandteile sind zu entfernen. Die Fugen sind mit Pressluft auszublasen. Vor dem Vergießen sind die Fugenflanken unbedingt mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Haftgrund Fix zu behandeln. Das Gebinde ist von der Vergussmasse abzuschälen, dann die Vergussmasse zerkleinert in den Aufschmelzbehälter geben. Maximale Aufschmelztemperatur von +180° ist einzuhalten und die Masse ist durch ein Rührwerk in Bewegung zu halten um örtliche Überhitzung und ein Absetzen zu vermeiden. Nur voraussichtlichen Tagesbedarf aufschmelzen, da sich durch mehrfaches Aufschmelzen die Eigenschaften verändern können. Bei einsetzendem Regen ist das Vergießen einzustellen!Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 12 kg (5,16 €* / 1 kg)

Ab 61,89 €*