Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flexible Zahlungsmethoden

Versandkostenfrei

3% Skonto bei Vorkasse

+49 2378 9213308

Produktinformationen "Bitumenreiniger"

BORNIT®-Bitumenreiniger

Bitumenlöser auf Basis von Testbenzin zur Reinigung von bitumenverschmutzten Oberflächen und Werkzeugen.

BORNIT®-Bitumenreiniger einfach auf die verschmutzten Flächen auftragen und nach kurzer Einwirkzeit die Verunreinigung abwischen. Bei hartnäckigen Verunreinigungen den Vorgang wiederholen. BORNIT®-Bitumenreiniger enthält Lösungsmittel. Bei lösungsmittelempfindlichem Material wie Gummi, einige Kunststoffe, Lacke usw. muss die Verträglichkeit geprüft werden.

Schutzmaßnahmen laut Etikett beachten. Entzündlich!


Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Verantwortliche Firma
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
08056 Zwickau
Deutschland
+49 375 27 95 - 0

Je nach Porösität des Untergrundes und Verschmutzungsgrad.

Art Bitumenreiniger
Basis Testbenzin
Farbe transparent
Dichte bei 20°C 0,77-0,78 g/cm³
Konsistenz flüssig
Auftrag mit Pinsel
Lagerung nicht frostempfindlich, kühl und trocken
Lagerfähigkeit in original verschlossenen Gebinden 12 Monate. Von Zündquellen fernhalten!
Gem. BetrSichV Entzündlich
GISBAU-Produktcode GG 0
VOC-Gehalt < 780 g/l

  • 1 l Flasche: 16 Gebinde / Karton; 16 Kartons / Palette 
  • 10 l Kanister: 50 Gebinde / Palette

Empfohlene, persönliche Schutzausrüstung:

Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden, aktuelle Version der TRGS beachten. Nicht in geschlossenen Räumen verwenden! Nur im flüssigem Zustand entzündlich und umweltgefährlich, von Zündquellen fernhalten. Nach Verdunstung des Lösemittels besteht keine Umweltgefährdung durch das Produkt. Der Bitumenfilm ist nicht gefährlich für den Menschen sowie die Pflanzen- und Wasserwelt.

Lagerung
Trocken und kühl. 
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 070104* (Andere organische Lösemittel, Waschflüssigkeiten und Mutterlaugen) entsorgt werden.

Accessory Items

Pflaster-Vergussmasse
BORNIT®-Pflastervergussmasse Heißvergussmasse auf Bitumen-Basis mit mineralischen Zusätzen zum Abdichten und Verschließen von Fugen für alle Arten von Straßenpflastern, wie z.B. Kopfstein-, Klein-, Rand- und Zierpflaster. BORNIT®-Pflastervergussmasse kann auch zum Abdichten von gering belasteten Fugen in Bauwerken aus Beton, Mauerwerk und Stahlbeton verwendet werden. Die empfohlene Grundierung erfolgt mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Bitugrund.  Untergrund: Die Fugen müssen trocken und sauber sein. Reste von Öl und Fett sowie lose Bestandteile sind zu entfernen. Die Fugen sind mit Pressluft sauber auszublasen. Vor dem Vergießen sind die Fugenflanken unbedingt mit BORNIT®-Haftgrund oder BORNIT®-Bitugrund zu behandeln. Vor Beginn des Vergießens muss der Voranstrich getrocknet sein (Fingerprobe). Zuerst das Gebinde von der Vergussmasse abschälen. Dann die BORNIT®-Pflastervergussmasse in einem mit Rührwerk, thermostat-gesteuerten Brenner und Thermometer ausgerüsteten Schmelzkessel langsam auf die Verarbeitungstemperatur erhitzen. Dabei ist die maximale Aufschmelztemperatur von 180°unbedingt einzuhalten und die Masse in Bewegung zu halten, um örtliche Überhitzung und das Absetzen zu vermeiden. Nur voraussichtlichen Tagesbedarf aufschmelzen, da sich durch mehrfaches Aufschmelzen die Materialeigenschaften verändern können. Die Vergussarbeiten mit geeigneten Geräten ausführen (z.B. schmale Vergusskannen mit langgezogenem Ausguss etc.) Bei einsetzendem Regen ist das Vergießen einzustellen! Verarbeitung: Da nach Erkalten bei allen Vergussmassen eine Volumenminderung eintritt, sollte das Vergießen in zwei Arbeitsgängen erfolgen. Der Nachguss ist dabei unmittelbar nach Erkalten des ersten Vergusses auf die noch glänzend saubere Oberfläche aufzutragen. Dabei darf die Verarbeitungstemperatur nicht unterschritten werden, um eine homogene Verschmelzung zu gewährleisten. BORNIT®-Pflastervergussmasse ist so zu vergießen, dass sich eine wannenförmige Vertiefung von mindestens 1 mm bis höchsten 6 mm (bei abgefasten Fugenkanten) unterhalb der Pflasteroberfläche bildet. Überstand bzw. Überverguss ist zu vermeiden.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 15 kg (4,19 €* / 1 kg)

62,89 €*
Rand-Vergussmasse Randflex BORNIT®
BORNIT®-Randflex Flexible und rissüberbrückende, kunststoffmodifizierte Bitumenemulsion mit Spezialfüllstoffen zur sicheren Abdichtung des höher liegenden Randes bei Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt. BORNIT®-Randflex ist im abgebundenen Zustand witterungs- und UV-beständig. Das lösemittelfreie Produkt bildet nach Durchtrocknung eine dehnfähige und elastische Randversiegelung gegen eindringendes Oberflächenwasser. Das Material ist im abgebundenen Zustand UV- und witterungsbeständig. Durch seine standfeste Zusammensetzung können hohe Schichtstärken problemlos in einem Arbeitsgang aufgebracht werden zur Erreichung der in der ZTV Asphalt-StB 07 geforderten 40 g/cm Schichtdicke je Meter. Kostengünstige und effiziente maschinelle Applikation mit dem BORNIT®-Flexomat 3.1 in Verbindung mit dem Modul "Rand“. Anwendungsgebiete: BORNIT®-Randflex wird zum Schutz von seitlich eindringendem Wasser in den Asphaltkörper kalt aufgespritzt. Bei einseitiger Querneigung ist der höher liegende Rand einseitig bzw. in Verwindungsbereichen beidseitig durch Aufbringen einer Bitumenmasse zu versiegeln, um eine Schädigung des kompakten Asphaltverbundes zu verhindern. BORNIT®-Randflex haftet ausgezeichnet auch in hohen Schichtstärken auf horizontalen und vertikalen Flächen. Feine Schwundrisse, offene Poren usw. werden mit dem dickflüssigen Material flexibel und rissüberbrückend aufgefüllt und überdeckt. Das Material wird kostengünstig und effizient mit dem BORNIT®-Flexomat 3.1 in Verbindung mit dem BORNIT®-Rand-Modul; maschinell auf die gesamte Flankenfläche aufgetragen. So kann ein Mitarbeiter in einer Stunde ca. 600 m Asphaltflanke sicher versiegeln. Ihre Vorteile auf einen Blick: hochelastisch, rissüberbrückend und gute Haftung am Untergrund kalt zu verarbeiten und gebrauchsfertig eingestellt nach Trocknung sicherer Verschluss der Poren im Randbereich umweltschonend, da lösemittelfrei Untergrund: Der Untergrund muss frostfrei, fest, sauber und frei von Trennmitteln (Öl, Fett, etc.) sein. Er darf matt feucht, aber nicht nass sein. Verarbeitung: Grundsätzlich sollte die Randversiegelung bei Temperaturen oberhalb +5°und anhaltend trockener Witterung durchgeführt werden. Maschinelle Verarbeitung: Mit dem Verarbeitungsgerät BORNIT®-Flexomat 3.1 + BORNIT®- Rand-Modul können sehr schnell und effektiv größere Strecken zur Randversiegelung mit BORNIT®-Randflex behandelt werden. Durch den Auftragsarm mit Sprühdüse, wird das Material dabei im Druckverfahren an der Düse verflüssigt und tiefer in den Poren des Randes eingebracht. Gleichzeitig wird das Material an der Oberfläche gleichmäßig und standfest in der nötigen Schichtdicke aufgetragen. Anmerkung: Die vollständige Trocknung des Materials kann unter Umständen länger als einen Tag dauern und ist abhängig von der Witterung bzw. der Materialstärke. Es bildet sich allerdings innerhalb kürzester Zeit (ca. 15 Minuten) eine dünne Regenschutzschicht auf der Oberfläche des BORNIT®-Randflex aus, so das einsetzender Regen keinen negativen Einfluss auf die Abdichtung hat. Bei kalter und feuchter Witterung verlängert sich die Durchtrocknungszeit.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 30 kg (4,99 €* / 1 kg)

149,79 €*
Silogrund
BORNIT®-Silogrund, Grundierung für den  BORNIT®-Siloanstrich BORNIT®-Silogrund ist eine streich- und spritzfähige, lösemittelhaltige Bitumen-Grundierung. Auf Grund seiner niedrigen Viskosität und seinem hohen Eindringvermögen verfestigt BORNIT®-Silogrund; den Untergrund, bindet Staub und lose Partikel, gleicht die unterschiedlichen Saugfähigkeiten des Untergrundes aus und dient als Haftvermittler für die nach folgende Abdichtung mit BORNIT®-Siloanstrich. Geprüft nach AIB. Anwendungsgebiete BORNIT®-Silogrund ist eine speziell für die Verarbeitung von BORNIT®-Siloanstrich entwickelte, hydrophobierende Grundierung mit guter Haftung auf Beton, Putz, Mauerwerk, oder Metall. BORNIT®-Silogrund zeichnet sich durch intensive Porenbenetzung und Staubbindung des Untergrundes aus.Vorteile der Silo-Grundierung: hohes Eindringvermögen in den Untergrund einfachste Handhabung, da das Produkt gebrauchsfertig eingestellt ist gute Hafteigenschaften, schnelltrocknend wirtschaftlich und kostensenkend, da nur geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand erforderlich ist Untergrund Der Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein. Lose Bestandteile, schadhafte Beton- und Putzstellen sowie Risse und Löcher sind vorher auszubessern. Reinigung BORNIT®-Bitumenreiniger; BORNIT®-MultiCleanRufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 10 l (6,99 €* / 1 l)

Varianten ab 76,89 €*
69,90 €*
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #