Basisgrund für Dichtungsschlämme
196,79 €*
Versandkostenfrei
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 2-5 Tage
Produktinformationen "Basisgrund für Dichtungsschlämme"
BORNIT®-Basisgrund
Der ideale Basisschutz für das Hinterfeuchteschutz-System im Kehlbereich, gegen mörtelzersetzende Salze und Ausblühungen, wirkt baustoffverfestigend,Grundierung für BORNIT®-Dichtungsschlämme im BORNIT®-Hinterfeuchteschutz-System
Durch seine speziellen Eigenschaften bildet BORNIT®-Basisgrund im System mit BORNIT®-Dichtungsschlämme eine wirkungsvolle Barriere gegen rückseitig einwirkende Feuchtigkeit auf die Außenabdichtung.
- BORNIT®-Basisgrund als Grundierung
- BORNIT®-Dichtungsschlämme
- Wahlweise BORNIT®-Dreiecksband / 2-komponentige KMB oder BORNIT®-Sperrmörtel zur Kehlausbildung
- BORNIT®-Fundamentgrund
- BORNIT®-polymermodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung – PMBC
(BORNIT®-Fundamentdicht 1K, BORNIT®-Fundamentdicht 2K, BORNIT®-Fundamentflex 2K, BORNIT®-Profidicht 1K Fix)
BORNIT®-Basisgrund bildet einen wasserabweisenden und diffusionsoffenen Tiefenschutz für die nachfolgenden Abdichtungsprodukte.
Die Grundierung eignet sich auch als Maßnahme bei der Mauerwerksanierung und der nachträglichen Kellerabdichtung gegen mörtelzerstörende Salze und Ausblühungen. In Verbindung mit BORNIT®-Dichtungsschlämme entsteht eine widerstandsfähige, mineralische Beschichtung. BORNIT®-Basisgrund eignet sich auch perfekt zur Oberflächenhärtung von Beton, Mauerwerk (Fugen), Putz (Kalk und Zementputze) und Sandstein – NICHT bei Gips-Untergründen verwenden.
Die Grundierung ist ein Kombiprodukt auf Polymer- und Silikatbasis, das durch seine dünnflüssige Konsistenz tief in den mineralischen Untergrund eindringt, das Porenvolumen verringert und so wirksam die kapillare Feuchtigkeitsaufnahme reduziert. Durch seine materialverfestigenden Eigenschaften wird die mechanische Widerstandsfähigkeit von mineralischen Baustoffen erhöht. Durch diese Kombination aus Untergrundverfestigung und gleichzeitiger Reduktion der kapillaren Feuchtigkeitsaufnahme ist BORNIT®-Basisgrund besonders für den Einsatz auf tendenziell kritischen, mineralischen Untergründen geeignet.
- frei von Lösungsmitteln
- umweltfreundlich und problemlos in Innenräumen verwendbar
- wasserabweisend, diffusionsoffenen und verriVerarbeitung der Grundierung:
- Untergrund
Der mineralische Untergrund (außer Gips) muss fest, sauber, trocken und ölfrei sein. Er sollte schwach bis stark saugfähig sein und ohne lose Bestandteile, losen Putz und Salzausblühungen. Diese sind vorab mechanisch entfernen.
- Aufbringen der Grundierung
BORNIT®-Basisgrund ist kann durch streichen oder aufsprühen aufgebracht werden. Die Umgebungs- und Untergrundtemperatur darf in der Aushärtungsphase nicht unter 0°C sinken. Die während der Aushärtungsphase an die Oberfläche wandernden Salze sind durch Abbürsten vom Mauerwerk zu entfernen. Zur Verfestigung und zur Erhöhung der chemischen und mechanischen Widerstandsfähigkeit von mineralischen Baustoffen wird BORNIT®-Basisgrund unverdünnt auf den Untergrund aufgebracht. Die Grundierung ist nach ca. 16 Std. überarbeitbar.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
Reichenbacher Straße 117
08056 Zwickau
Deutschland
Art | lösemittelfreie Polymer/ Silikatgrundierung |
Lösungsmittel | Wasser |
Farbe | milchig |
Verarbeitungstemperatur | mind. 5 °C |
Dichte | ca. 1,03 g/cm³ |
pH-Wert | 11,5 |
Konsistenz | dünnflüssig |
Auftrag | streichen, spritzen |
Lagerung | frostempfindlich |
Lagerfähigkeit | 12 Monate |
Reinigung | sofort nach Gebrauch mit Wasser |
Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung | siehe „Gesundheits-, und Brandschutz“ |
Gefahrklasse nach VbF und ADR | n.a. |
GISBAU-Produktcode | M-GF 01 |
Das Produkt ist 12 Monate lagerfähig. Frostempfindlich! Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen. WGK 1 (gem. AwSV).
Nur restentleerte, gereinigte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 060299 (Verbrauchte basische Lösungen (Laugen)) entsorgt werden.