Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flexible Zahlungsmethoden

Versandkostenfrei

3% Skonto bei Vorkasse

+49 2378 9213308

Voranstrich Corabit-VG 6x1L im Karton

Produktinformationen "Voranstrich Corabit-VG 6x1L im Karton"

Corabit® VG-Voranstrich/ Primer für Bitumenfugenbänder und Vergußmassen

Corabit®VG-Voranstrich ist ein lösungsmittelhaltiger Voranstrich auf Basis von thermoplastischem Kautschuk und unverseifbaren Harzen. Er ist spritzfähig bzw. kann mit einem Pinsel aufgebracht werden. Corabit®VG-Voranstrich dient als haftvermittelnder Grundanstrich für Fugenflanken aus Beton oder geschnittene Asphaltfugen in Verbindung mit dem Corabit® KK-Fugenband oder für den Fugenverguss mit Corabit®Vergußmassen.


Anwendung:

Corabit®VG-Voranstrich soll auf saubere und trockene Fugenflanken aufgebracht werden. Die Flanken der Beton-, Asphalt- oder Pflasterfugen sind ggf. mit Bürsten zu reinigen. Die Fugenräume werden mit Druckluft ausgeblasen bzw. mit Druck arbeitenden Heißluftgeräten getrocknet und vorgewärmt. Der Anstrich wird filmbildend aufgetragen, Abschrägungen sind einzubeziehen. Die Ablüftzeit ist witterungsabhängig und kann sich dadurch stark verzögern. Auf vollständiges Ablüften des Lösungsmittels ist zu achten, da sonst keine ausreichende Haftung mit dem Corabit® KK-Fugenband bzw. den Corabit® Fugenvergußmassen erzielt werden kann.


Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Verantwortliche Firma
Kebulin-Gesellschaft Kettler GmbH & Co. KG
Ostring 9
45701 Herten
Deutschland
+49 209 9615 - 0
Verantwortliche Person
Christof K. Ströter
Ostring 9
45701 Herten
Deutschland
+49 209 9615 - 0

ca. 0,2L/m² je nach Untergrund

12 x 500 ml Sprühdosen

6 x 1 L Dosen

5 L Kanister

10 L Kanister

 

  • Von Zündquellen fernhalten
  • Vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmeeinwirkung schützen

Sicherheitsdatenblatt


Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Kebu Fugenvergussmasse-P
Pflasterfugen-Vergußmasse Corabit® P
Corabit P Pflasterfugenvergußmasse Diese Pflastervergußmasse wird zum Verschließen von Fugen im Straßenpflaster wie zB Kopfsteinpflaster oder Kleinpflaster eingesetzt und ist grundsätzlich für alle Pflasterarten im öffentlichen sowie im privaten Bereich geeignet. Verarbeitung: Die Fugen müssen sauber und trocken sein, auch an den Fugenflanken müssen Verunreinigungen entfernt werden. Die Fugen können bei Bedarf mit einem Heißluftgerät getrocknet werden. Ein Voranstrich ist nicht notwendig, sodass die Vergußmasse direkt mit einem Vergußkocher mit Rührwerk erhitzt werden kann. Die Vergussmasse darf nicht über 200°beim Aufwärmen erhitzt werden. Die optimal Vergießtemperatur beträgt 170°C. Sollte die aufgeschmolzene Masse nicht verbraucht werden, sollte sie auf jeden Fall aus dem Kocher entfernt werden und kann dann für den nächsten Vergussvorgang noch einmal erwärmt werden. Insgesamt kann die Masse zweimal erwämt werden und behält dann ihre optimale Konsistenz. Das Verfüllen der Fugen kann mit einer Vergußlanze, einer beheizten Vergußmaschine sowie mit einer Kanne erfolgen. Die Außentemperatur sollte über 0°liegen, bei Bodenfrost darf nicht vergossen werden. Durch Erkalten der Masse kann sich das Volumen in den Fugen verringern, so dass ein Nachvergießen erforderlich wird. Dieser sollte so schnell wie möglich nach erkalten der Fugenmasse erfolgen. Bei Neupflasterungen sollte erst nach Setzung unter Belastung/Verkehrsbelastung vergossen werden. Für die Verfülltiefe gilt folgende Regel: Vergußtiefe ist das 1,5-fache der Fugenspaltbreite, mindestens 30mm. Im übrigen ist im öffentlichen Raum die ZTV Fug-StB 15 zu beachten.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 15 kg (4,03 €* / 1 kg)

Ab 60,39 €*
Kebu Corabit  N1
Betonfugenvergußmasse Corabit® BN 1,1
Kebu Corabit BN 1.1 Corabit® BN 1.1 Betonfugenvergußmasse entspricht der DIN EN 14188-1, Typ N 2 und kommt bei Fugen in Betondecken, in bituminösen Belägen sowie zwischen Asphaltbelägen und Beton, Pflaster und Bordsteinen ohne besondere chemische Beanspruchungen zum Einsatz. Die Corabit® BN 1.1 Betonfugenvergußmasse ist für eine Änderung der Fugenspaltbreite von bis zu 25 % geeignet. Vergießtemperatur ca. +170 °C Dichte ca. 1,1 g/cm³. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der gültigen ZTV-Fug-StB. Anwendung: Die Fugen müssen sauber und trocken sein und Verunreinigungen sind vorher zu entfernen zB durch ausfegen und anschließend mit Druckluft. Gegebenenfalls sind die Fugen mit einem Heißluftgerät zu trocknen oder vorzuwärmen. Anschließend sollten die Fugen aus Beton oder Asphalt mit dem Corabit VG Voranstrich benetzt werden mit einem Pinsel oder durch Anspritzen. Den Voranstrich bitte vollständig ablüften lassen. Die Betonfugenvergußmasse während der Ablüftzeit in einem Vergußkocher mit Rührwerk aufschmelzen und darauf achten, dass beim Aufschmelzen die Masse an keiner Stelle über 200°erhitzt wird. Der Vergußkocher sollte thermostatisch zu regeln sein, so dass die Vergießtemperatur letztlich 170°beträgt und nicht überhitzt wird. Wird die Masse nicht an einem Tag komplett verarbeitet, entleeren Sie den Kocher und füllen die Vegußmasse zum erhitzen am nächsten Verarbeitungstag erneut ein. Die Masse darf maximal 2 mal erwämt werden. Das Vergießen der Betonfugenvergußmasse erfolgt maschinell über Vergußlanzen, aus fahrbaren Vergußmaschinen oder mit einer Vergußkanne. Die Fugenflanke soll eine Mindesttemparatur von 0°haben, bei Frost darf nicht vergossen werden! Die Fugenmasse wird bei warmer Witterung bis auf Höhe der angrenzenden Fugenflanke vergossen, bei kalter Witterung und größerem Fugenraum etwa 2-3mm unter der oberen Fugenkante um ein herauspressen der Vergußmasse bei warmer Witterung zu vermeiden. Der Verguß kann problemlos in 2 Arbeitgängen erfolgen.  Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 10 kg (5,82 €* / 1 kg)

Ab 58,19 €*
Kebu Corabit S
Schienenfugenmasse Corabit® S
Art und Eigenschaft der Corabit® S Schienenfugenmasse: Diese Schienenfugenmasse ist eine aufschmelzbare und heiß zu verarbeitende Vergussmasse. Die Corabit® S Schienenfugenmasse zeichnet sich durch gute Verarbeitung und hohe Dehnbarkeit aus und bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel. Sie hat ein gutes Haftungsvermögen am Untergrund und zeichnet sich ebenso durch eine gute Vibrationsbelastbarkeit aus. Anwendungsgebiete:- bei Fugen zwischen Schienen und angendem Belag wie Pflaster, Asphalt oder Beton Die Corabit® S Schienenfugenmasse ist eine elastomermodifizierte, bitumenhaltige Schienenvergussmasse gemäß TL/TP Fug-StB 15 und kommt bei Fugen zwischen Schienen und angrenzendem Belag wie Pflaster, Asphalt oder Beton ohne besondere chemische Beanspruchung zum Einsatz. Die Corabit® S elastische Schienenfugenmasse verhindert das Eindringen von Wasser und Tausalzen in die Schienenfuge. Durch den Einsatz von elastomermodifiziertem Bitumen bleibt die Corabit® ES elastische Schienenfugenmasse auch bei niedrigen Temperaturen flexibel.Die Verarbeitung erfolgt gemäß der gültigen ZTV-Fug-StB 15. Anwendung der Corabit® S Schienenfugenmasse: Schienenfuge mit Druckluft sauber ausblasen oder mit einer Bürstenmaschine reinigen evtl. trocknen der Fuge bzw vorwärmen Voranstrich Corabit® VG auftragen Verfüllen der Fugen mit Vergußlanzen, aus indirekt beheizten, fahrbaren Vergußmaschinen oder mit der Vergußkanne Die Fugenspaltbreite links und rechts von der Schiene sollte nicht größer als 60 mm  sein und die Fugenspalttiefe nicht größer als 55 mm! Der Verguß sollte nur in trockenen Fugen und bei trockener Witterung verarbeitet werden. Die Oberflächentemperatur der Fugenflanken sollte   mindestens +3°C haben. Bei Frost sollte nicht vergossen werden! Die Vergießtemperatur der Schienenfugenmasse beträgt +170°C. Bei Unterschreitung leidet das Fließvermögen der Vergussmasse und die Fugen werden nicht vollständig ausgefüllt! Das Verfüllen sollte in 2 Arbeitsgängen stattfinden, weil nach Erkalten der Vergußmasse eine maßgebliche Volumenminderung eintreten kann. Das Nachgießen sollte unmittelbar nach dem Erkalten des ersten Vergusses erfolgen auf die noch glänzende und saubere Oberfläche. Die Corabit® S Schienenfugenmasse muss mindestens 3 mm  tiefer als die Oberkante des Schienenkopfes eingebaut werden.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 12 kg (5,03 €* / 1 kg)

Ab 60,39 €*
Kebu Corabit ES Schienenfugenverguss
Schienenfugenmasse Corabit® ES
Corabit® ES Schienenfugenmasse: Diese Schienenfugenmasse ist eine aufschmelzbare und heiß zu verarbeitende Vergussmasse. Die Corabit® ES Schienenfugenmasse zeichnet sich durch gute Verarbeitung und hohe Dehnbarkeit aus und bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel. Sie hat ein gutes Haftungsvermögen am Untergrund und zeichnet sich ebenso durch eine gute Vibrationsbelastbarkeit aus.  Die Corabit® ES Schienenfugenmasse ist eine elastomermodifizierte, bitumenhaltige Schienenvergussmasse gemäß TL/TP Fug-StB 15 und kommt bei Fugen zwischen Schienen und angrenzendem Belag wie Pflaster, Asphalt oder Beton ohne besondere chemische Beanspruchung zum Einsatz. Die Corabit® ES elastische Schienenfugenmasse verhindert das Eindringen von Wasser und Tausalzen in die Schienenfuge. Durch den Einsatz von elastomermodifiziertem Bitumen bleibt die Corabit® ES elastische Schienenfugenmasse auch bei niedrigen Temperaturen flexibel. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der gültigen ZTV-Fug-StB 15. Anwendungsgebiete: bei Fugen zwischen Schienen und angrenzendem Belag wie Pflaster, Asphalt und Beton Anwendung: Schienenfuge mit Druckluft sauber ausblasen oder mit einer Bürstenmaschine reinigen evtl. trocknen der Fuge bzw vorwärmen Voranstrich Corabit® VG auftragen Verfüllen der Fugen mit Vergußlanzen, aus indirekt beheizten, fahrbaren Vergußmaschinen oder mit der Vergußkanne Die Fugenspaltbreite links und rechts von der Schiene sollte nicht größer als 60 mm sein und die Fugenspalttiefe nicht größer als 55 mm! Der Verguß sollte nur in trockenen Fugen und bei trockener Witterung verarbeitet werden. Die Oberflächentemperatur der Fugenflanken sollte mindestens +3°haben. Bei Frost sollte nicht vergossen werden! Die Vergießtemperatur der Schienenfugenmasse beträgt +170°C. Bei Unterschreitung leidet das Fließvermögen der Vergussmasse und die Fugen werden nicht vollständig ausgefüllt! Das Verfüllen sollte in 2 Arbeitsgängen stattfinden, weil nach Erkalten der Vergußmasse eine maßgebliche Volumenminderung eintreten kann. Das Nachgießen sollte unmittelbar nach dem Erkalten des ersten Vergusses erfolgen auf die noch glänzende und saubere Oberfläche. Die Corabit® ES Schienenfugenmasse muss mindestens 3 mm; tiefer als die Oberkante des Schienenkopfes eingebaut werden.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 12 kg (5,03 €* / 1 kg)

Ab 60,39 €*