In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche Verkehrszeichen von BORNIT®, die selbstverständlich alle der Straßenverkehrsordnung entsprechen. Dabei bieten wir Ihnen alle gängigen Verkehrszeichen vom Parkverbotsschild über Haltestellensymbole bis zur Fahrradwegmarkierung an. Die von uns angebotenen Verkehrszeichen zeichnen sich durch ihre Auffälligkeit aus, was ein hohes Maß an Sicherheit durch Sichtbarkeit gewährleistet und zudem Verkehrsflüsse ideal leitet.
BORNIT® Thermoplastik VZ 101 Straßenmarkierung "Gefahrenstelle"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 131 Straßenmarkierung "Lichtzeichenanlage"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 133 Straßenmarkierung "Fußgänger"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 134 Straßenmarkierung "Fußgängerüberweg - Zebrastreifen"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 136 Straßenmarkierung "spielende Kinder"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 138 Straßenmarkierung "Radverkehr"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 205 Straßenmarkierung "Vorfahrt gewähren"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 206 Straßenmarkierung "Halt - Vorfahrt gewähren"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 224-50 Straßenmarkierung "Haltestelle"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 224-51 "Haltestelle" Straßenmarkierung
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 237 Straßenmarkierung "Radweg"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 239 Straßenmarkierung "Gehweg"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 240 Straßenmarkierung "gemeinsamer Geh- und Radweg"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 244 Straßenmarkierung "Fahrradstraße"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 255 Straßenmarkierung "Verbot für Krafträder"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 267 Straßenmarkierung "Verbot der Einfahrt"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 274** Straßenmarkierung "zulässige Höchstgeschwindigkeit"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 274.1-50 Straßenmarkierung Geschwindigkeitsbegrenzung "Zone 30"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 283-50 Straßenmarkierung "Halteverbot"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 314 Parkplatzmarkierung "Behindertenparkplatz"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 314-50 Parkplatzmarkierung "Parkplatz"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
BORNIT® Thermoplastik VZ 350 Straßenmarkierung "Fußgängerüberweg"
Schnell aufzubringende, thermoplastische Markierung für Asphalt und Beton. Durch ihre unkomplizierte Handhabung ist diese Variante der Markierung sehr zeit- und kostensparend und hat den enormen Vorteil, dass hier kein Verschmieren zu befürchten ist und die Markierung zeitnah überfahrbar ist. Egal ob sich der Untergrund im Gefälle oder Steigung befindet, die thermoplastische Markierung lässt sich problemlos aufbringen.
Zudem sind Thermoplastiken eine sehr langlebige Art der Markierung, die selbstreinigend sind durch ihre spezielle Oberfläche und unbegrenzt lagerfähig sind.
Anwendung finden unsere Thermoplastiken im Straßenverkehr als Fahrbahnmarkierung, auf Parkplätzen als Parkplatzmarkierung und auf Firmengeländen um Mitarbeitern und Besuchern das Zurechtfinden auf den Geländen zu vereinfachen.
Thermoplastiken sind gut sichtbar und sorgen so für Sicherheit, sowohl auf privaten Geländen und Betriebsgeländen als auch im öffentlichen Verkehrsraum.
Verarbeitung der Bodenmarkierung:
Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
Die Thermomarkierungselemte unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!