Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flexible Zahlungsmethoden

Versandkostenfrei

3% Skonto bei Vorkasse

+49 2378 9213308

Hochwertiger Reparaturmörtel zur Beton und Asphalt Reparatur - schnell und einfach


Egal ob Beton oder Asphalt: Mit unserem Reparaturmörtel können Sie Risse, Löcher und Abplatzungen im Handumdrehen beseitigen. Bei uns finden Sie Reparaturmörtel in verschiedenen Körnungen, die speziell für den Straßenbau entwickelt wurden.

Neu
Bornit Reparaturmörtel RE 30
Reparaturmörtel RE 30

Inhalt: 18 kg (4,83 €* / 1 kg)

86,89 €*
Neu
Bornit Reparaturmörtel RE 50
Reparaturmörtel RE 50

Inhalt: 18 kg (4,83 €* / 1 kg)

86,89 €*
Neu
Denso TOK Crete 45 V2.0
Reparaturmörtel TOK-Crete 45 V2.0

Inhalt: 20 kg (10,50 €* / 1 kg)

209,90 €*

Unsere Reparaturmörtel bieten Ihnen: 

  • Schnelle und einfache Verarbeitung
    Die Produkte sind leicht anzurühren und verarbeiten sich mühelos 
  • Hohe Festigkeit und Belastbarkeit
    Reparierte Stellen sind stabil und langlebig 
  • Gute Haftung auf verschiedenen Untergründen
    Sowohl auf Beton als auch auf Asphalt anwendbar 
  • Wasser- und frostbeständig
    Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet
  • In verschiedenen Körnungen erhältlich
    Für eine optimale Anpassung an die Umgebung 

Mit unserem Reparaturmörtel können Sie: 

  • Löcher in Betonböden reparieren 
  • Abplatzungen ausbessern 
  • Unebenheiten in Asphaltoberflächen beseitigen 
  • Schlaglöcher im Asphalt ausfüllen 
  • Kanten abdichten

BORNIT®-Reparaturmörtel RE - Reparatur schadhafter Beton- und Asphaltflächen



Anleitung zur Reparatur von Schlaglöchern und Schäden in Betonflächen

In diesem Video der Firma BORNIT® wird die Ausbesserung von Schäden in Asphalt und Beton mit Reparaturmörtel RE 30 / RE 50 gezeigt. Der Unterschied zwischen den beiden Varianten RE 30 und RE 50 liegt in der herzustellenden Schichtdicke.

Die Schichtdicken von BORNIT® Reparaturmörtel


BORNIT®-Reparaturmörtel RE 30 = Schichtdicke von 10mm bis 30 mm 
BORNIT®-Reparaturmörtel RE 50 = Schichtdicke von 10mm bis 50mm 

Höhere Schichtdicken von mehr als 30mm sind durch wiederholtes Auftragen problemlos möglich. Beide Sorten Reparaturmörtel sind kalteinbaufähig und schnellhärtend, sodass reparierte Stellen nach etwa 30 Minuten überfahren werden können. Neben der Reparatur von Schlaglöchern im Asphalt und Schäden in Beton eignet sich der Reparaturmörtel auch sehr gut zum Angleichen von Schächten oder Einläufen, Kanaldeckeln, Einfassungen und sonstigen Übergängen. 
Der Verbrauch beider Sorten liegt bei ca. 20kg pro m² je cm Schichtdicke. 
Alle erforderlichen Komponenten befinden sich im Gebinde (kein Werkzeug).

Asphalt Reparaturmörtel: Vielseitig einsetzbar für die Instandsetzung von Straßen und Flächen


Asphalt Reparaturmörtel ist ein gebrauchsfertiges Gemisch aus Polymerbitumen, mineralischen Füllstoffen und Zuschlagstoffen, das speziell für die schnelle und einfache Reparatur von Schäden an Asphaltoberflächen entwickelt wurde. 

Egal ob Schlaglöcher, Abnutzungen oder Frostaufbrüche: Mit Asphalt Reparaturmörtel können Sie diese Schäden mühelos beseitigen und so die Lebensdauer Ihrer Straßen, Gehwege und Parkplätze deutlich verlängern. 

Die wichtigsten Anwendungsgebiete von Asphalt Reparaturmörtel: 

  • Schlaglochreparatur
    Das wohl häufigste Einsatzgebiet für Asphalt Reparaturmörtel ist die Ausbesserung von Schlaglöchern. Diese können durch Frost, Hitze oder Schwerlastverkehr entstehen und stellen ein Sicherheitsrisiko für Fußgänger und Autofahrer dar.
  • Asphaltoberflächenausgleich
    Unebenheiten auf Asphaltoberflächen können den Fahrkomfort beeinträchtigen und zudem die Sicherheit im Straßenverkehr verringern. Mit Asphalt Reparaturmörtel können diese Unebenheiten ausgeglichen und die Asphaltoberfläche wieder geebnet werden 
  • Asphaltneubau
    Asphalt Reparaturmörtel kann auch im Bereich des Asphaltneubaus eingesetzt werden. Zum Beispiel zum Ausfüllen von Hohlräumen unter Kanalabdeckungen 
 

Die Vorteile von Asphalt Reparaturmörtel: 

  • Schnelle und einfache Verarbeitung
    Der Mörtel ist gebrauchsfertig und kann sofort verarbeitet werden. Er lässt sich leicht anrühren und verteilen und härtet schnell aus.
  • Hohe Festigkeit und Belastbarkeit
    Reparierte Stellen mit Asphalt Reparaturmörtel sind stabil und langlebig und können auch starkem Verkehr standhalten. 
  • Gute Haftung auf Asphalt
    Der Mörtel hat eine hervorragende Haftung auf Asphalt und sorgt so für eine dauerhafte Verbindung. 
  • Wasser- und frostbeständig
    Asphalt Reparaturmörtel ist wasser- und frostbeständig und kann daher im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. 

Asphalt Reparaturmörtel ist in zwei verschiedenen Körnungen erhältlich, so dass Sie für jeden Anwendungsfall den richtigen Mörtel auswählen können. Für kleine Risse und Löcher eignet sich beispielsweise ein Mörtel mit feiner Körnung, während für größere Schlaglöcher und Unebenheiten ein Mörtel mit grober Körnung verwendet werden sollte. 

Mit Asphalt Reparaturmörtel können Sie Ihre Asphaltflächen schnell, einfach und kostengünstig reparieren. So sparen Sie Zeit, Geld und Mühe und sorgen gleichzeitig für sichere und langlebige Straßen und Flächen.

Die verschiedenen Körnungen bei Asphalt Reparaturmörtel: Für jeden Anwendungsfall die richtige Wahl


Bei Asphalt Reparaturmörtel spielt die Körnung des Mörtels eine wichtige Rolle, da sie die Eigenschaften und die Anwendungsbereiche des Materials beeinflusst. Die gängigen Körnungen bei Asphalt-Reparaturmörteln sind 0-3 mm und 0-5 mm. 

Was bedeutet Körnung? 

Die Körnung bei Asphalt-Reparaturmörteln bezieht sich auf die Größe der einzelnen Steinchen (Aggregate) im Material. Sie wird in Millimetern angegeben und gibt an, zwischen welchen Größen die Körner liegen. 

  • 0-3 mm: Das bedeutet, dass alle Steine in diesem Mörtel einen Durchmesser zwischen 0 und 3 Millimetern haben. 
  • 0-5 mm: Hier liegen die Durchmesser der Steine zwischen 0 und 5 Millimetern. 


Welche Körnung für welchen Einsatz? 

Die Wahl der richtigen Körnung hängt maßgeblich von der zu reparierenden Stelle und der gewünschten Schichtdicke ab: 

Körnung 0-3 mm: 

  • Dünnschichtige Reparaturen: Ideal für kleinere Löcher, da er eine glattere Oberfläche erzeugt. 
  • Angleichen von Flächen: Wird häufig verwendet, um Höhenunterschiede auszugleichen, beispielsweise an Einläufen oder um Kanaldeckel bündig mit der Fahrbahn zu machen. 
  • Dünnschichtbeläge: Speziell für die Reparatur von Dünnschichtbelägen entwickelt. 


Körnung 0-5 mm: 

  • Größere Löcher und Ausbrüche: Aufgrund der größeren Steine bietet er eine höhere Stabilität und eignet sich daher besser für größere Schäden. 
  • Höhere Schichtdicken: Kann für dickere Schichten aufgetragen werden. 


Die Wahl der richtigen Körnung hängt also stark vom spezifischen Anwendungsfall ab, wobei 0-3 mm für feine Arbeiten und 0-5 mm für robustere Reparaturen bevorzugt wird. 

Tipp: In unserem Webshop finden Sie zu jedem Asphalt Reparaturmörtel eine detaillierte Beschreibung, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Körnung hilft. 

Für alle Fragen rund um unser Angebot sind wir gerne für Sie da! Rufen Sie uns an 02378 921 3308 oder schreiben Sie uns eine Mail . Alternativ können Sie gerne unser Kontaktformular nutzen. Alle Anfragen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet, auch am Wochenende.