Fahrbahnmarkierung und Parkplatzmarkierung mit Thermoplastik
Individuelle Markierung als Sonderproduktion
Das volle Sortiment für den öffentlichen Bereich
Thermoplastische Markierungen in höchster Qualität
Durch die hohe Qualität und Materialstärke von ca. 2 mm wird eine lange Haltbarkeit der Markierungen gewährleistet. Zudem sind thermoplastische Parkplatzmarkierungen und Straßenmarkierungen selbstreinigend durch ihre Oberflächenstruktur. In der Auffälligkeit, welche ein hohes Maß an Sicherheit durch Sichtbarkeit gewährleistet, besticht diese Art der Straßenmarkierung genauso wie in der einfachen Anwendung.

Verarbeitungsvideo Thermoplastiken
Mit diesem Video zur Verarbeitung der Thermoplastik Markierungen von Bornit möchten wir Ihnen zeigen, wie schnell und einfach Straßenmarkierung funktionieren kann. Hier sehen Sie das Aufbrennen des Bornit Firmenlogos. Gerne nehmen wir Ihren Auftrag für Ihr Firmenlogo entgegen und lassen es Ihren Wünschen entsprechend bei Bornit produzieren. Was auch immer Sie brauchen, welche Sonderformen Sie auch benötigen, wir finden die richtige Lösung.
Mit Bornit und Bauhalle Deutschland haben Sie die richtigen Partner an Ihrer Seite!
Einfache Verarbeitung thermoplastischer Bodenmarkierungen
- Säubern und kennzeichnen der zu markierenden Fläche durch abkehren bzw. abblasen.
- Bei niedrigen Temperaturen (unter°5C) empfehlen wir das Aufwärmen der zu markierenden Fläche.
- Einzelne Makierungselemente auf die zuvor gekennzeichnete Fläche positionieren.
- Die Thermomarkierungselemente unter ständiger Bewegung des Brenners aufschmelzen.
- Nach Abkühlung und Aushärtung sofort überfahrbar
- Bei Fragen rufen Sie gerne an 02378 921 3308 oder schreiben eine Mail an info@bauhalle-deutschland.de
Welche Arten von Fahrbahnmarkierung gibt es?
Für die Fahrbahnmarkierung gibt es sowohl nicht vorgefertigte Markierungssysteme als auch vorgefertigte Markierungssysteme.
Bodenmarkierung Parkplatz
Vorteile der Bodenmarkierung auf Parkplätzen
- Klare Kennzeichnung: Deutliche Markierungen für Parkplätze, Fahrspuren und Fußgängerbereiche.
- Erhöhte Sicherheit: Vermeidung von Unfällen durch klare Verkehrsführung.
- Effiziente Raumnutzung: Optimale Nutzung der Parkfläche durch präzise Abgrenzung der Parkbuchten.
Parkplatzmarkierung
Anwendungsmöglichkeiten der Parkplatzmarkierung
- Öffentliche Parkplätze: Professionelle Markierungen für Parkhäuser, Parkplätze in Einkaufszentren und öffentlichen Einrichtungen.
- Betriebliche Parkflächen: Markierungen für Mitarbeiter- und Besucherparkplätze, die zu einer besseren Orientierung und Nutzung der Flächen beitragen.
- Private Parkplätze: Klare Abgrenzungen für Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen und private Grundstücke.