BORNIT®-Bitugrund Fix (Spraydose, 12 x 600 ml)
BORNIT®-Bitugrund Fix ist eine sprühbare, lösemittelhaltige Bitumengrundierung. Die Spraydose ist mit einem 360° Kippventil ausgestattet zum mühelosen Grundieren kleiner Flächen ohne Einsatz weiterer Werkzeuge. Die Grundierung dringt gut in den Untergrund ein, wirkt staubbindend und trocknet schneller als streichfähige Bitumenvoranstriche.
Wirkstoff geprüft nach; AIB. Nicht für die Verarbeitung in Innenräumen geeignet!
Produktdaten in Kurzform
Art | Bitumengrundierung, lösemittelhaltig |
Basis | Bitumen |
Lösungsmittel | Testbenzin |
Farbe | schwarz |
Dichte bei 20°C | 0,74 g/cm³ |
Konsistenz | sprühfähig |
Auftrag | Spraydose (sprüht nur nach unten!) |
Verarbeitungstemperatur (Umgebung- und Untergrund) | mind. +5°C und max. +35°C |
Lagerung | Kühl und trocken, Produkt ist nicht frostempfindlich |
Lagerfähigkeit | In original verschlossenen Gebinden 12 Monate. Von Zündquellen fernhalten! |
GISBAU-Produktcode | BBP 30 |
VOC-Gehalt | < 560 g/l |
BORNIT®-Bitugrund Fix wird zur Vorbehandlung von Untergründen und dabei zur Haftverbesserung für verschiedene Bitumenbaustoffe wie folgt eingesetzt:Anwendungsgebiete:
- Untergrundvorbehandlung für Bitumen- Schweißbahnen
- Grundierung für lösemittelhaltige Bitumenanstriche (BORNIT®- Isolieranstrich, -Kaltkleber,; -Kaltspachtel, -Korrosionsschutz etc.)
- Haftvermittlung für Straßenreparaturmaterialien (BORNIT®-Kaltmischgut, -Schlagloch-Ex und - Reaktiv-Asphalt)
- Haftverbesserung auf Asphaltflächen vor dem Einbau von BORNIT®-Riss Tape
- Grundierung von Fugenflanken vor der Verarbeitung von BORNIT®- Fugenband
- Haftverbesserung für Bitumenprofile und –bänder (BORNIT®-Dreiecksband, -Trapezband, -Alu-Tape)
BORNIT®-Bitugrund Fix haftet auf den meisten bauüblichen Untergründen (z.B. Beton, Mauerwerk, Putz , Metall, Holz, Asphalt etc.). BORNIT®-Bitugrund Fix ist nicht geeignet für die Anwendung auf expandiertem und extrudiertem Polystyrol sowie allen Untergründen die nicht lösemittelbeständig sind!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- einfachste Handhabung ohne Pinsel, Bürste oder Roller
- dadurch keine Werkzeugreinigung nötig
- sofort einsatzbereit
- sparsamer Verbrauch
- universell für kleine Flächen geeignet
- gute Hafteigenschaften bei schneller Trocknung
- hohes Eindringvermögen und Benetzung des Untergrundes
Verarbeitung:
Der Untergrund muss trocken, sauber und fettfrei sein. Lose Bestandteile sind vor dem Auftrag der Grundierung zu entfernen. Das Produkt vor Verarbeitung bei Raumtemperatur lagern und vor Verwendung die Dose ca. 1 Minute gründlich schütteln. BORNIT®-Bitugrund Fix wird durch Ankippen des Sprühventils in einem Abstand von ca. 25 cm gleichmäßig auf den Untergrund aufgesprüht. Nur nach unten Sprühen ! Wird das Ventil nach oben gehalten, entweicht nur Treibgas! Dies kann dazu führen, dass die Dose nicht vollständig entleert werden kann. Nachfolgende Arbeiten erst nach vollständiger Durchtrocknung der Grundierung ausführen!
Verbrauch:
Doseninhalt reicht für ca. 3 m²; je nach Untergrund, Schichtdicke und Einsatzfall.
CE-Kennzeichnung
1023
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
D-08056 Zwickau
2012
20324/2013/01
EN 15322: 2013
verschnittenes und gefluxtes bitumenhaltiges Bindemittel / Typ: Fm2B6
Viskosität | Klasse 2 |
Löslichkeit | Klasse 2 |
Flammpunkt | Klasse 3 |
Haftverhalten | Klasse 0 |
Abbindeverhalten / Destillation | Klasse 6 |
Verarbeitungstemperaturen (Ep) | Klasse 2 |
Konsistenz bei mittleren Verarbeitungstemperaturen (Penetration) | Klasse 2 |
Dauerhaftigkeit der Konsistenz bei mittleren Verarbeitungstemperaturen (Penetration) | Klasse 0 |
Dauerhaftigkeit der Konsistenz bei erhöhten Verarbeitungstemperaturen (Penetration) | Klasse 0 |
Lagerung
BORNIT®-Bitugrund Fix ist 12 Monate lagerfähig. Das Produkt ist frostunempfindlich! Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und von Zündquellen fernhalten.
Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
- Nicht in der Nähe von Nahrungsmitteln aufbewahren; bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen; elementare Hygieneregeln beachten
- Inhalation von Dämpfen und Aerosolen vermeiden; bei Verarbeitung für ausreichend Frischluft sorgen bzw. Maske mit Kombifilter A2/P3 verwenden;
- lösemittelbeständige Handschuhe aus Nitril, Fluorkautschuk (Viton) tragen
- Hochentzündlich gem. Betr.-SchV; vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 50°C schützen
Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung: Kohlenwasserstoffgemisch
(Testbenzin) mit Druckgasen (Propan/ Butan)
Nicht in geschlossenen Räumen verwenden!
Weitere Hinweise siehe Sicherheitsdatenblatt!
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV- ASN: 160504*(gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen)) und ungereinigte Verpackungen nach AVV-ASN: 150110* (Verpackungen, die Rückstände gefährlicher Stoffe enthalten oder durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind) entsorgt werden.
Lieferform
600 ml Spraydose………… 12 Dosen pro Karton………….70 Karton pro Palette