Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flexible Zahlungsmethoden

Versandkostenfrei

3% Skonto bei Vorkasse

+49 2378 9213308

Produktinformationen "Dachacryl 230"

BORNIT®-Dachacryl 230

Lösemittelfreier, farbiger Dachanstrich auf Basis von copolymeren Reinacrylat. Das Produkt ist wasserverdünnbar und leicht verarbeitbar. Dieses Dispersionsanstrich ist UV-beständig, elastisch, wasserdampfdurchlässig, farbstabil und hat ein hohes Widerstandsvermögen gegen Witterungseinflüsse.


Anwendungsgebiete:

BORNIT®-Dachacryl 230 wird als farbiger Dispersionsanstrich für Renovierungs- und Sanierungsarbeiten von Dächern mit einer Neigung von mindestens 3 Grad eingesetzt. Das Produkt kann auf Ton-, Betonziegeln und Faserzementplatten verwendet werden. Es schützt den Dachbelag vor eindringendem Wasser und dient zur optischen Verschönerung der Dachfläche.
Für Wellbitumenplatten und asbesthaltige Untergründe nicht geeignet.


Vorteile auf einen Blick:
  • elastisch und  wasserdampfdurchlässig 
  • frei von Lösemitteln, wasserverdünnbar und umweltschonend
  • wirtschaftlich und kostensenkend, aufgrund geringem Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand
  • hohe Alterungsbeständigkeit und witterungsbeständig


Untergrund:

Defekte Bedachungsmaterialien und defekte An- und Abschlüsse durch Fachfirmen austauschen bzw. instand setzen lassen. Algen- und Moosbewuchs, Schmutz und lose Teile durch den Einsatz von einem Hochdruckreiniger mit Dreckfräse entfernen. Hinweis: Auch die Kanten sind einwandfrei zu säubern, dabei unbedingt immer in Ablaufrichtung reinigen, damit kein Wasser unter die Dachabdeckung gelangt. Bei übermäßig algenbefallenen Flächen empfehlen wir den Einsatz eines entsprechenden Algenentferners. Der Untergrund muss nach der Reinigung fest, sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Poröse, sandende und saugende Untergründe anschließend mit BORNIT®-Dachgrund 220 grundieren.


Verarbeitung:

Zu verarbeiten mit Bürste, Farbroller oder Airlessspritzgerät.

Airlessauftrag

Spritzwinkel: 50 °; Düse: 0,021 “, Druck 110 – 130 bar

Betondachsteine

Vorbereiteten Untergrund 2-mal Nass in Nass oder in 2 getrennten Arbeitsgängen mit BORNIT®-Dachacryl 230  beschichten.

Tonziegel 

Untergrund wie zuvor reinigen. Glatte Untergründe mit BORNIT®-Dachgrund 220  dünn grundieren, dabei Glanzstellen vermeiden. Danach 2-mal mit BORNIT®-Dachacryl 230 beschichten.

Faserzementplatten 
Anwendung wie bei Tonziegel durchführen.


Hinweise:
  • Die Dachdeckung muss ausreichend hinterlüftet sein.
  • BORNIT®-Dachacryl 230  darf auf engobierten Tonziegeln und auf glatten
  • Faserzementplatten nur nach entsprechender Grundierung und einen positiven
  • Probeanstrich angewendet werden.
  • Neuere Dachziegel weisen teilweise veredelte Oberflächen (z.B. schmutzabweisende oder
  • selbstreinigende Oberflächen) auf. Zur Beurteilung der Haftung sind vor der Ausführung
  • prinzipiell Musterflächen anzulegen.
  • Nicht bei drohenden Regen, Nebel, Frost oder bei Luftfeuchtigkeiten über 80 % verarbeiten
  • bei Temperaturen unter 5 °C verarbeiten
  • Aufgeheizte Flächen in den Sommermonaten evtl. vornässen

Trockenzeit:

Bei 20° C und 65 % rel. Luftfeuchte
Überarbeitbar nach:  Ca. 2 Std
Regenbelastbar nach: Ca. 4 Std
Bei Abweichungen vom Normklima verlängern/verkürzen sich diese Zeiten entsprechend

Für eine einheitliche Farbgebung sind auf einer Fläche nur Gebinde einer Chargen-Nummer zu verwenden!


Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Verantwortliche Firma
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
08056 Zwickau
Deutschland
+49 375 27 95 - 0

Ca. 0,30-0,35 Kg/m² pro Arbeitsgang ( ggf. durch Probeauftrag ermitteln) 
Gesamtauftrag min. 600 g/m²

Art 1-komponentiger Dispersionsanstrich
Basis Acrylatdispersion
Lösungsmittel keine
Farben ziegelrot, schiefergrau, anthrazit, braun - 
weitere Farbtöne auf Anfrage
Glanzgrad Seidenglanz
Konsistenz flüssig
Auftrag  Pinsel, Quaste, Airless-Spritzgerät
Dichte bei 23°C ca. 1,35 g/cm³
Verarbeitungstemperatur 

mind. +5°C (und nicht mehr als 80% Luftfeuchtigkeit), empfohlen werden +20°C
Trocknung bei +20°C ca. 1 Std. ,
nach Trocknung kann der 2. Auftrag erfolgen
Lagerung trocken, kühl, frostfrei
Lagerfähigkeit max. 12 Monate
Reinigung mit Wasser im frischen Zustand
Verbrauch pro Anstrich  ca. 0,25 – 0,3 kg/m² je nach Untergrundbeschaffenheit
Gesundheitsschädliche Stoffe
im Sinne der Arbeitsstoffverordnung

keine
Gefahrklasse nach VbF keine

10 kg-Plastikgebinde: 40 Gebinde / Palette

Informationen zum Umgang mit dem Produkt entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt


Persönliche empfohlene Schutzausrüstung:

Lagerung
In original verschlossenen Gebinden max. 12 Monate lagerbar, frostfrei bei mind. +5°C lagern. 
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080112 (Farb- und Lackabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080111 fallen) entsorgt werden.