Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flexible Zahlungsmethoden

Versandkostenfrei

3% Skonto bei Vorkasse

+49 2378 9213308

Heißvergussmasse TL 10 kg

Produktinformationen "Heißvergussmasse TL 10 kg"

BORNIT® Heißvergussmasse TL

Diese Bitumen-Heißvergussmasse dient zum Abdichten der Fugen nach ZTV Fug- StB 15 und DIN EN 14188-1 (CE) in Betonfahrbahnen und für Ausbesserungsarbeiten auf Asphaltbelägen. Ebenso ist diese Heißvergussmasse zur Verfugung von Betonbauteilen im Hochbau und Tiefbau bestens geeignet.

BORNIT®-Heißvergussmasse TL basiert auf polymermodifiziertem Bitumen, mineralischen Füllstoffen und organischen Zusätzen und ist eine aufschmelzbare, heiß zu verarbeitende Vergussmasse, die sich durch Elastizität und Dehnbarkeit auszeichnet bis mindestens 5mm bei -20°C.

BORNIT®-Heißvergussmasse TL besitzt ein gutes Haftungsvermögen an der Fugenflanke sowie eine hohe Wärme- und Kältebeständigkeit. Die Vergussmasse ist unempfindlich gegenüber Wasser und Tausalzen, wasserundurchlässig und alterungsbeständig. Durch die geringe Dichte ergibt sich ein verringerter Materialverbrauch im Verhältnis zum Füllvolumen.

Qualität gemäß TL / TP Fug-StB 15 und; DIN EN 14 188-1 (Fugenmassen N 2 - normal).

Die Grundierung erfolgt mit BORNIT®-Haftgrund.

 

Anwendungsgebiete:

BORNIT®-Heißvergußmasse TL dient zum Abdichten von Fugen in Beton- und Asphaltfahrbahnen, Betonbauteilen im Hoch- und Tiefbau, an Übergangskonstruktionen von Asphaltdeckschichten aus Gussasphalt bzw. Asphaltbeton und für Ausbesserungsarbeiten auf Asphaltbelägen (z.B. Risssanierungen).


Verarbeitung:

Die Fugen müssen trocken und sauber sein. Reste von Öl und Fett sowie lose Bestandteile sind zu entfernen. Die Fugen sind mit Pressluft sauber auszublasen. Vor dem Vergießen sind die Fugenflanken unbedingt mit BORNIT®-Haftgrund vorzustreichen, um die geforderte Flankenhaftung zu erreichen. Es ist empfehlenswert beidseitig der Fuge ca. 1 cm der Fahrbahn mit zu behandeln, um eine Haftung bis zur Oberkante zu gewährleisten. Vor Beginn des Vergießens muss der Voranstrich getrocknet sein (Fingerprobe). Bei Vergussarbeiten an nachgeschnittenen Asphaltfugen oder -rissen kann auch die Vorbehandlung mit einer Heißluftlanze ausreichend sein. Zuerst die Verpackung von der Vergussmasse abschälen. Dann die BORNIT®-Heißvergussmasse TL in einem mit Rührwerk, thermostatgesteuerten Brenner und Thermometer ausgerüsteten Schmelzkessel langsam auf die Verarbeitungstemperatur erhitzen. Dabei darf die maximale Aufschmelztemperatur von 180°C nicht überschritten werden und die Vergussmasse ist in Bewegung zu halten, um eine örtliche Überhitzung und das Absetzen der Füllstoffe zu vermeiden. Nur voraussichtlichen Tagesbedarf aufschmelzen, da sich durch mehrfaches Aufschmelzen die Materialeigenschaften negativ verändern können. Die Vergussarbeiten mit geeigneten Geräten ausführen (z.B. schmale Vergusskannen mit langgezogenem Ausguss etc.) Bei einsetzendem Regen ist das Vergießen einzustellen! Da nach Erkalten bei allen Vergussmassen eine Volumenminderung eintritt, sollte das Vergießen in zwei Arbeitsgängen erfolgen. Der Nachguss ist dabei unmittelbar nach Erkalten des ersten Vergusses auf die noch glänzend saubere Oberfläche aufzutragen. Dabei darf die Verarbeitungstemperatur nicht unterschritten werden, um eine homogene Verschmelzung zu gewährleisten. BORNIT®-Heißvergussmasse TL ist bei Verkehrsflächen aus Beton so zu vergießen, dass sich eine wannenförmige Vertiefung von mindestens 1 mm bis höchstens 6 mm (bei abgefasten Fugenkanten) unterhalb der Fahrbahnoberfläche bildet. Überstand bzw. Überverguss ist zu vermeiden.


Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Verantwortliche Firma
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
08056 Zwickau
Deutschland
+49 375 27 95 - 0

Ca. 1,1 kg / Liter Fugeninhalt. Der Verbrauch von BORNIT®-Haftgrund beträgt ca. 4% der Vergussmassenmenge.

Art polymermodifizierte, bituminöse Vergussmasse
Basis Bitumen
Farbe schwarz
Konsistenz nach Erhitzen gießfähig
Auftrag mit Vergusskanne
Aufschmelztemperatur max. 180°C
Verarbeitungstemperatur ca. 160°
Oberflächentemperatur Fuge mind. 0°C
Lagerung Vor direkter Sonneneinstrahlung und Nässe schützen
Lagerfähigkeit In original verschlossenen Gebinden 12 Monate. Von Zündquellen fernhalten!
Gefahrklasse nach VbF und ADR Keine

10 kg Karton .................... 80 Gebinde pro Palette 
25 kg Karton .................... 32 Gebinde pro Palette

empfohlene, persönliche Schutzausrüstung:

Lagerung
Das Produkt ist 12 Monate lagerfähig. Die Kartonagen sind vor Sonneneinstrahlung und Nässe zu schützen! 
Entsorgung 
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 170302 (Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen) entsorgt werden.

CE-Kennzeichnung 
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
D-08056 Zwickau
2006
1139-1140/2013 DIN EN 14188-1:2004
Heiß verarbeitbare Bitumen-Fugenmasse Typ N2


Haft- und Dehnvermögen bei -20°C bestanden
Haftvermögen bei 0°C     bestanden
Wasserundurchlässigkeit
Haft und Dehnvermögen bei -20°C
Haftvermögen bei 0°C   
keine Adhäsions- oder 
Kohäsionsbrüche
Kugel-Penetration und 
elastisches Rückstellvermögen
≤ 60 %
Konus-Penetration 40 – 100  mm-1
Wärmebeständigkeit
Konus-Penetration
Kugel-Penetration und 
elastisches Rückstellvermögen
40 – 100  mm-1

≤ 60 %
Fließlänge ≤ 3mm
Beständigkeit gegen
Treibstofflagerung
NPD
Verträglichkeit mit Asphalten keine Adhäsionsbrüche und keine Ölexudation
Haft- und Dehnvermögen bei -20°C bestanden


Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Neu
Einebnungsschieber | beide Seiten gekantet 600mm
Bauform: glattes Alu-Blatt, beide Seiten gekantet | Breite: 600 mm
Einebnungsschieber – das Profi-Werkzeug für den perfekten Feinschliff Der Einebnungsschieber ist ein hochwertiges Handarbeitsgerät „Made in Germany“, das speziell für den professionellen Einsatz im Straßen-, Sportplatz- und Gartenbau entwickelt wurde. Ob beim Schwarzdeckenbau, dem Anlegen von Fahrbahnen, Geh- und Radwegen, im Tennisplatzbau oder im Garten- und Landschaftsbau – dieser Schieber sorgt für perfekte Ebenheit auf unterschiedlichsten Untergründen. Dank seines stabilen Aluminium-Blatts lässt sich mit dem Einebnungsschieber nahezu jedes Material mühelos verteilen, abziehen oder einebnen – egal ob Teer, Sand, Erde, Split, Schotter oder Ziegelmehl. Die schnelle Erwärmung des Alu-Blatts verhindert, dass Material haften bleibt – ideal für präzises und sauberes Arbeiten. Anwendungsgebiete: Schwarzdeckenbau Bau von Fahrbahnen, Geh- und Radwegen sowie Randstreifen Tennis- und Sportplatzbau Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Bau) Abziehen und Einebnen von Teer, Sand, Erde, Split, Schotter, Bitumenkies u.v.m. Ihre Vorteile auf einen Blick: Robustes, langlebiges Aluminiumblatt Profi-Qualität für höchste Ansprüche Einfache Handhabung & schnelle Reinigung Kaum Anhaftungen dank schneller Materialerwärmung Vielseitig einsetzbar – von Teerschieber bis Sandschieber Entwickelt & produziert in Deutschland Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Sie erreichbar und melden uns schnellstmöglich zurück.

Varianten ab 86,39 €*
99,68 €*
Haftkleber C40BF5-S_25k
Haftkleber R2 C40BF5-S
Gebindegröße: 25 kg
BORNIT®-Haftkleber R2 C40BF5-S Bornit® Haftkleber R2 C40BF5-S wird auf Asphaltflächen aufgespritzt bevor das Asphaltmischgut aufgebracht wird. Der Haftkleber kommt zum Einsatz zum Anspritzen gealterter, verschmutzter oder gefräster Asphaltflächen. Hier dient er als Haftvermittler im Schichtenverbund und hafter hervorragend auf allen Asphaltuntergründen. Bornit® Haftkleber R2 C40BF5-S ist für die Belastungsklassen Bk1,0 und Bk0,3 vorgesehen.Anwendnungsgebiete: Zum Anspritzen verschmutzter, gealterter oder gefräster Asphaltflächen, die für das anschließende Aufbringen von Asphaltmischgut vorbereitet werden. Der Haftkleber dient als Haftvermittler zur Herstellung des Schichtenverbundes im Asphaltbau. Gute Haftung auf allen Asphaltuntergründen und perfekt zu verarbeiten mit der Bornit®Haftkleber-Spritze. Untergrund: Es ist dafür zu sorgen, dass der Untergrund fest, nicht nass und frei von Trennmitteln ist. Stehendes Wasser ist zu entfernen. Verarbeitung: Eine sofortige Verarbeitung nach Auslieferung ist empfehlenswert. Abfüll-, Lager- und Untergrundtemperatur: mind. 5°C Verarbeitungstemperatur: mind. +20°C – max. +50°C Die Leitungssysteme der Transport- und Verarbeitungsfahrzeuge oder Geräte sind nach Beendigung der Arbeiten zu entleeren. Ein längerer Transport der Emulsion ist in vollen Tanks vorzunehmen. Um ein Schäumen des Produktes zu vermeiden, ist bei der Ab- oder Umfüllung mit einer Unterspiegelbefüllung zu arbeiten. Unmittelbar nach der Verarbeitung mit Spritzmaschinen oder Geräten müssen diese gereinigt werden zum Beispiel mit  BORNIT® Multiclean, BORNIT® Multiclean Fix oder BORNIT® Bitumenreiniger , um das Verkleben von Düsen und Rohrleitungen mit Bitumen zu vermeiden. Für die Reinigung gelten die jeweiligen Vorschriften des Herstellers der Spritztechnik. BORNIT®- Haftkleber R2 C40BF5-S ist nicht mit Bitumenemulsionen anderer Bezeichnung und anderer Hersteller zu vermischen.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 25 kg (4,80 €* / 1 kg)

119,90 €*
Tipp
Bornit Haftkleber-Spritze
Haftkleber-Spritze Profi Bornit
BORNIT® Haftkleberspritze Die BORNIT®-Haftkleber-Spritze ist das perfekte Werkzeug wenn Sie auf Baustellen von kleinem bis mittlerem Umfang präzise, kraft- und zeitsparend Bitumenemulsion C40- BF5-S (Haftkleber) auftragen.  Die Konstruktion ist gut durchdacht und bietet hohen Bedienkomfort und praktisches Zubehör. Mit einer Druckluftfüllung mittels Kompressor oder dem Druckluftadapter den wir als Zubehör haben, können 18 Liter Nutzinhalt vollständig entleert werden. Daraus ergibt sich eine Ansprühleistung von bis zu 90 m² mit nur einer Füllung. Das Zubehörangebot des Druckluftadapters für PKW und LKW macht Sie dabei noch flexibler und mindert die mitzunehmende Werkzeug- und Maschinenausstattung. So sind dem Einsatzbereich praktisch keine Grenzen gesetzt. Die große Befüllöffnung ermöglicht Ihnen eine einfache und schnelle Befüllung mit Haftkleber. Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch den Haftklber C40 BF5-S im praktischen 25 kg Kanister, den Sie platzsparend auf Ihrem Fahrzeug unterbringen können. So haben Sie die Möglichkeit das Gerät schon vorbereitend zu befüllen und bei Bedarf den Nachschub ohne großen Aufwand mitnehmen zu können.  Der 5 Meter lange Spiralschlauch und die 600 mm Edelstahl Zerstäuberlanze ermöglicht Ihnen genug Bewegungsfreiheit zum komfortablen Arbeiten und den Auftrag des Haftklebers in perfekter Menge durch die Fächerdüsen. Der ergonomische Handgriff und die Leichtlaufrollen unter dem Gerät lassen Sie das Gerät mühelos über die Baustelle bewegen.  Anwendungsgebiete: Immer wenn Sie Bitumenemulsion (Haftkleber) C40 BF5-S zum Vorspritzen verschmutzter oder gealterter Asphaltflächen verwenden möchten oder als Vorbehandlung für das Aufbringen von Mischgut ist diese Profi-Haftkleber-Spritze Ihr Gerät der Wahl um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, ebenso bei der Aufbringung des Haftklebers als Haftvermittler im Schichtenverbund zwischen den Asphaltschichten der Bauklassen BK 0,3 bis BK 1,8 leistet Ihnen dieses Gerät beste Dienste. Vorteile auf einen Blick: beste Arbeitsergebnisse durch optimale Verteilung des Haftklebers präzises, schnelles und sehr komfortables Arbeiten stabile und wendige Bauweise mit geringem Eigengewicht von nur ca. 11 kg durch einfache und ergonomische Bedienung zeit- und kraftsparend praktisches Zubehör ermöglicht Ihnen mehr Flexibilität Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

1.296,88 €*
Bornit Rissflex_30kg
Reparaturmasse Rissflex
Gebindegröße: 12 kg
BORNIT®-Rissflex®  Hochflexible Kunststoff-Bitumen-Reparaturmasse mit der Sie Risse im Asphalt hervorragend verschließen können. Bornit Rissflex ist witterungs- und UV-beständig, lösemittelfrei und haftet sehr gut am Untergrund. Sie können die Masse ab +10°C Grad verarbeiten und erhalten so einen dehnfähigen und elastischen Verschluss der Risse, der gegen eindringendes Oberfächenwasser und Folgeschäden schützt. Nach Durchtrocknung erhalten Sie in Verbindung mit dem Abstreumaterial eine griffige Oberfläche, die perfekt vor eindringendem Oberflächenwasser und deren Folgeschäden geschützt ist. BORNIT®-Nahtflex® besitzt eine hohe Bruchdehnung und ist rissüberbrückend. Diese Nahtvergussmasse kann mit dem Handziehschuh oder dem BORNIT®-Flexomat 3.1 aufgetragen werden. Je nach Verarbeitungsgerät können Schichtdicken bis 4 mm aufgebracht werden.Anwendungsgebiete: Zur laufenden Instandhaltung von Verkehrsflächen setzen Sie BORNIT®-Nahtflex® mit geringem Personalaufwand ein und verlängern so die Nutzungsdauer des Asphaltbelags erheblich. Das Material wird kalt verarbeitet und dringt sehr gut in Risse über 2mm Breite ein. Schmalere Risse werden überdeckt und nach Durchtrocknung haben Sie eine elastische Abdichtung für Risse in Verkehrsflächen. Sie haben die Möglichkeit Bornit Rissflex mit dem Handziehschuh zu verarbeiten oder maschinell mit dem Bornit Flexomat 3.1 und RissModul. Ihre Vorteile auf einen Blick: sehr gute Haftung am Untergrund, rissüberbrückendes und hochelastisches Material Bornit Rissfles kann kalt verarbeitet werden, das Produkt ist sofort einsatzbereit die sanierten Bereicht weisen eine hohe Griffigkeit das Abstreuen auf das Material ist lösemittelfrei und daher umweltschonend Verarbeitung: Der Untergrund muss fest und sauber sowie frei von Trennmitteln sein. Gegebenenfalls blasen Sie die Risse vorher mit Druckluft aus.Der Untergrund darf feucht, aber nicht nass sein! Sollten auch größere Schadstellen vorhanden sein, bessern Sie diese vorher mit Bornit Reparaturmörtel oder Bornit Asphalt Fix  aus. Wir empfehlen eine Verarbeitung ab +10°C Grad um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Anleitung für die Verarbeitung per Hand: Vor der Verarbeitung muss das Material machinell mit einem langsam laufenden Rührwerk gut aufgerührt werden. Verteilen Sie dann die Masse mit dem Handziehschuh gleichmäßig auf den Riss. Gegebenenfalls mehrfach abziehen, um das Material gut in den Riss einzuarbeiten und ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Sofort nach dem Auftragen streuen Sie das Material mt 1/3 Edelsplitt gut ab. Nach etwa 1 bis 2 Stunden können Sie den Verkehr wieder freigeben, die Fläche ist jetzt überfahrbar. Die endgültige Verdichtung erfolgt durch den laufenden Verkehr. Achten Sie im Vorfeld auf trockende Witterung von mindestens 12 Stunden. Bis Bornit Rissflex vollständig getrocknet ist, kann es je nach Witterung auch länger als 24 Stunden dauern. Dies ist auch abhängig von der Rissbreite. Bis zur vollständigen Durchtrocknung kann das Material beim Überfahren feucht an die Oberfläche durchschlagen. Dies beeinträchtigt das Endergebnis nicht. Dennoch ist es ratsam, die frisch behandelten Bereiche nur mit begrenzter Geschwindigkeit und mit der Warnung auf Rollsplitt freizugeben. Anleitung für die maschinelle Verarbeitung: Nutzen Sie die Möglichkeit, Bornit Rissflex mit dem Flexomat von Bornit in Verbindung mit dem Bornit Riss Modul SpeedUp aufzutragen. So behandeln Sie schneller und sehr effektiv längere Risse oder auch größere Strecken kostensparend. Das Material wird im Druckverfahren verflüssigt und in den Riss eingebracht durch die handgeführte Auftragslanze, eine Kombination aus Bitumen-Sprühdüse und Beschleuniger-Sprühdüse. Sie bringen das Material sofort in der richtigen Schicktdicke auf, so dass es direkt abgestreut werden kann. Schneller geht nicht! Zudem erhalten Sie eine gleichmäßige und saubere Oberflächenstruktur durch den Einsatz des Streuwagens Bornit Streufix 2.0. Sie bringen automatisch die richtige Menge an Splitt auf und sparen Zeit. Um die Trocknung zu beschleunigen, können Sie mit dem Bornit Flexomat gleichzeitig Rissflex und SpeedUp auftragen. Durch die Kombination von zwei separaten Düsen ist ein vorheriges Anmischen nicht nötig. Mit dieser Variante vermeiden Sie auch zusätzlichen Reinigungsaufwand und die behandelten Flächen sind nach ein paar Minuten überfahrbar. Die perfekten Helfer, wenn es gut und perfekt werden soll.   Detaillierte Unterlagen zu den Verarbeitungsgeräten bitte separat anfordern. Wichtiger Hinweis: Ursache für Risse im Asphalt sind i.d.R. Spannungen und Kräfte, die durch verschiedenste Einflussfaktoren (z.B. unzureichende Tragfähigkeit des Unterbaues, Einbaumängel beim Asphaltieren etc.) entstanden sind. Nach einer objektabhängigen Nutzungsdauer der sanierten Bereiche können Risse daher erneut entstehen und somit eine wiederholte Behandlung mit BORNIT®-Rissflex® notwendig werden lassen. Eine dauerhafte Sanierung dieser Schadstellen ist nur durch Ursachenbeseitigung möglich. Eine langlebigere Sanierung von Rissen ist durch fachgerechtes Auffräsen und anschließendes Vergießen mit geeigneten Heißvergussmassen (z.B. BORNIT®-Heißvergussmasse TL) möglich.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 12 kg (7,07 €* / 1 kg)

84,79 €*
%
Bornit Fugenband 30x08
Bitumen-Fugenband BORNIT® mehr Inhalt
Größe: 40x10 mm
BORNIT®-Bitumen-Fugenband Dieses anschmelzbare Bitumen-Fugenband für Asphalt zeichnet sich durch sehr gute Materialeigenschaften aus. Es ist schmelzbar und elastisch und besitzt eine hohe Eigenklebrigkeit mit hervorragender Haftung. Nahtverbindungen im Straßenbau dichten Sie so sicher ab mit einem alterungsbeständigen und sehr widerstandsfähigen Bitumenfugenband. das Fugenband für den Straßenbau ist leicht zu verarbeiten  es haftet nach dem Anschmelzen sicher auf dem Untergrund es ist flexibel und dehnbar und dichtet die Fugen im Straßenbau sicher ab  die Fugenbänder sind quasi wie ein Dichtsystem für die Ausbildung und Abdichtung von Anschlüssen und Nähten im Asphaltstraßenbau  Dieses Bitumenfugenband ist fremdüberwacht und erfüllt die Anforderungen der TL Fug-StB 15.    Anwendungsgebiete der Bitumen Fugenbänder: Zur Abdichtung der Fugenausbildung für Neubau und Sanierung in Asphalt-Oberflächen wie: die Längsverbindung von Parallelfahrspuren Verbindung mit seitlichen Anschlüssen und Flicken Quer- und Längsanschlüsse bei Reparatur und Neu an Alt beim Leitungsgrabenbau und Tiefbau Verbindung zwischen vorhandener und neuer Deckschicht (Kalt-Heiß-Anschlüsse) Anschluss an Kanaldeckel, Schieber- und Hydrantenkappen, Straßeneinläufe   Verarbeitung von anschmelzbaren Fugenbändern für den Straßenbau: Vorbereitung des Untergrundes für die Nahtverbindung:  Grundsätzlich soll eine Verarbeitung nicht bei Minusgraden und Frost stattfinden. Alle Untergründe und Übergänge müssen trocken, fettfrei (Öle, Fette, Trennmittel) und sauber sein. Lose Bestandteile sind mit dem Besen zu entfernen und bei Feuchtigkeit sollten die Fugenflanken getrocknet werden. Beim Asphalteinbau ist darauf zu achten, dass die Fugenflanken eine gleichmäßige Oberflächenqualität und gute Verdichtung aufweisen.  Vor der Verarbeitung ist das Profil der Fugenflanke gut deckend mit dem Voranstrich BORNIT®-Haftgrund Fix oder BORNIT®-Haftgrund zu behandeln und diesen ca 15 Minuten trocknen lassen. Die Verwendung eines Voranstriches ist zur Herstellung einer einwandfreien Haftung und Nahtausbildung nach TL Fug-StB 15 vorgeschrieben.   Verarbeitung und Verlegung von Bornit Bitumen Fugenband: Das BORNIT®-Fugenband auslegen, das Trennpapier entfernen und auf Länge schneiden.  An den Eckpunkten wird das Band stumpf aneinander gestoßen.  Nach der Trocknung des Voranstrichs wird die Oberseite des Fugenbandes vorsichtig mit einer Gasflamme erwärmt bis die Oberfläche klebrig wird.  Das erwärmte Fugenband an die Fugenflanke anlegen und mit einem flachen Werkzeug oder per Hand andrücken. Durch das Erhitzen und die Vorbehandlung haftet das Dichtungsband problemlos an der Fugenflanke. Die flexible Verbindung mit dem Spezial-Dichtband und dem Heißmischgut erfolgt durch das Schmelzen des Fugenbandes beim Einbau des Asphalts.  Das Fugenband muss mit ca. 5 - 10 mm Überstand (bei Gussasphalt bündig) über der Fugenflanke eingebaut werden und darf nicht durch den Baustellenverkehr überfahren werden. Nach Einbau des Heißmischgutes wird der Überstand glatt gewalzt. Dadurch entsteht an der Oberfläche ein Nietkopf der die Fuge sicher abdichtet. Hat der angelieferte Asphalt nicht die notwendige Einbautemperatur kann das Fugenband nicht vollständig schmelzen. Eine sichere Abdichtung der Naht ist dann nicht gewährleistet.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!    

Inhalt: 40 lfm (2,04 €* / 1 lfm)

81,59 €* 89,79 €* (9.13% gespart)
vorher 89,79 €*