Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flexible Zahlungsmethoden

Versandkostenfrei

3% Skonto bei Vorkasse

+49 2378 9213308

Reparaturmörtel TOK-Crete 45 V2.0

Produktinformationen "Reparaturmörtel TOK-Crete 45 V2.0"

Denso TOK-Crete 45 V2.0 Reparatur-Mörtel

Dieser frühhochfeste Reparaturmörtel eignet sich sehr gut für die Sanierung von Rissen und Löchern, Kantenschäden und Eckabrüchen in befahrenen Betonflächen und hochbelasteten Industrieböden. Auch für die Reparatur von Schlitzrinnen in Verkehrsflächen und Flugpisten ist der Reparatur-Mörtel TOK-Crete 45 V2.0 hervorragend geeignet. Die Befestigung von Geländerpfosten sowie die Befestigung von Unterflurbefeuerungen auf Flugplätzen ist ebenfalls eines der vielfältigen Einsatzgebiete.

Der Reparaturmörtel ist ein einkomponentiger, hydraulisch abbindender Mörtel mit Zuschlägen (Gesteinskörnungen). Er härtet schnell aus und ist widerstandsfähig bei Frost und Tauwechselbeanspruchung mit und ohne Taumittel. Die Verkehrsfreigabe kann je nach Beanspruchung der Fläche bei +20°bereits nach 45-60 Minuten erfolgen.


Verarbeitung:

Der Reparaturmörtel kann bei Temperaturen von -10°bis +30°verarbeitet werden, dabei sollte die Materialtemperatur etwa Raumtemperatur betragen. Der Untergrund ist von Verschmutzungen (Sand, Staub, Öl, Benzin etc) zu befreien und lose Bestandteile müssen entfernt werden. Die übliche Schichtdicke beträgt 10mm - 60mm, kann bei einzelnen Ausbrüchen jedoch bis zu 100mm betragen. Die Kontaktfläche des Untergrundes muss rau sein, freiliegende Bewehrung muss vorbehandelt werden. Die Kontaktflächen sind mit Wasser anzufeuchten, wobei stehendes Wasser unbedingt zu vermeiden ist.

Das Mischungsverhältnis beträgt 100:6 Reparaturmörtel zu Wasser = 20 kg Mörtel werden mit 1,2 Liter Wasser gemischt. Es empfielt sich, die abgemessene Menge Wasser in einem separaten Gefäß bereit zu halten. Nach Zugabe des Wasser muss die Mischung etwa 2-3 Minuten gründlich mit einem Zwangsmischer aufgerührt werden bis eine homogene Masse entsteht (bei niedrigen Temperaturen länger!). Die Verarbeitungszeit beträgt 10 Minuten und das Material muss sofort geglättet bzw profiliert werden. Mischen Sie nie mehr Mörtel an, als in 10 Minuten verarbeitet werden kann! Bei tiefen Temperaturen ist zu empfehlen den Mörtel auf Raumtemperatur vorzuwärmen und warmes Wasser zu benutzen. Bei gefrorenem Untergrund ist dieser vorzuwärmen und das frisch eingebaute Material für 1-3 Stunden mit einem Dämmstoff abzudecken. Bei hohen Temperaturen über 25°ist direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden und der Mörtel auf Raumtemperatur vorzulagern sowie evtl kaltes Wasser zu verwenden. Eine Nachbehandlung ist im Allgemeinen nicht notwendig. Sollte die sanierte Fläche mit einer Beschichtung versehen werden, ist die Verträglichkeit des Mörtels mit der Beschichtung im Vorfeld zu prüfen. Die Empfehlungen für Verarbeitung, Randbedingungen sowie Nachbehandlung nach DAfStb RiLi-SIB bzw. ZTV-ING sind grundsätzlich zu beachten.

ArbeitssicherheitInformationen dazu sind dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen.TOK®-Crete 45 V2.0 ist kein Gefahrstoff im Sinne der Gefahrstoffverordnung.


Rufen Sie gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Verantwortliche Firma
DENSO-Holding GmbH & Co. KG
Felderstraße 24
51371 Leverkusen
Deutschland
+49-(0)214-2602-0

20 kg Gebinde

Die Verarbeitung des Materials muss innerhalb von ca. 10 Minuten nach dem Anmischen erfolgen!

TOK® -Crete 45 muss trocken bzw. im luftdicht verschlossenen Gebinde gelagert werden. Unter diesen Bedingungen beträgt die Lagerzeit im Originalgebinde mindestens 2 Jahre ab Herstelldatum

Achtung:
  • Nie mehr Material anrühren als in 10 Minuten verarbeitet werden kann. 
  • Bei fallender Umgebungstemperatur ist die Mischzeit ggf. zu verlängern.