RoadStixx Straßensanierung
109,89 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "RoadStixx Straßensanierung"
BORNIT® RoadStixx Thermoplastikgranulat zum Schließen von Rissen und Schlaglöchern in Asphalt und Beton
Das Thermoplastikgranulat wird zum temporären Schließen von Rissen und kleineren Schlaglöchern bis ca. 20 cm Durchmesser in Asphalt-und Betonflächen verwendet. Das Material sehr leicht und ohne großen Geräteaufwand zu verarbeiten und kann damit auch durch geübte Heimwerker für Reparaturen an Einfahrten, Parkplätzen oder Innenhöfen genutzt werden.
Durch die Erwärmung mit dem Gasbrenner auf ca. 220°Grad wird eine hervorragende Haftung zum Untergrund erreicht und die reparierten Stellen sind nach kurzer Zeit schon wieder befahrbar. Zudem weisen RoadStixx eine sehr gute Standfestigkeit auf im eingebauten Zustand und sind das ganze Jahr über ohne Probleme im Einsatz. Ab +10°Grad und kühler ist eine Erwärmung des Untergrundes notwendig um eine gute Haftung zu erreichen und bei Nässe ist die schadhafte Stelle vorher einfach mit dem Gasbrenner zu trocknen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- einfach und mit wenig Aufwand zu verarbeiten
- nach ca. 20 Minuten ist die reparierte Stelle schon überfahrbar
- ideal zur Sanierung von Rissen und kleinen Schlaglöchern
- nur RoadStixx und der Gasbrenner sind nötig, kein weiterer Geräte- oder Arbeitsaufwand
- keine Frostempfindlichkeit und kann auch unter 0°Grad verarbeitet werden
Verarbeitung der Sanierungsmasse:
Der Untergrund muss gesäubert werden: lose Bestandteile, Schmutz, Flüssigkeiten oder andere Trennmittel müssen entfernt werden.
Sicherheitshalber den gereinigten Untergrund immer erwärmen um auch die Restfeuchte zu entfernen. Zur Straßeninstandsetzung oder Risssanierung füllen Sie die Thermoplastik nun in den Riss oder das Schlagloch und erhitzen das Material mit dem Gasbrenner gleichmäßig bis es aufschmilzt und eine homogene Masse entsteht.
Tipp: Um die Oberfläche abzustumpfen können Sie sofort mit Splitt absteuen.
Sollte das Material einmal verklebt sein im Sack - kein Problem. Lassen Sie den Sack einfach aus ca. 50cm fallen und das Material ist wieder rieselfähig.
Das Thermoplastikgranulat kann zur Sanierung von Schlaglöchern auch lagenweise in Asphalt oder Beton eingebaut werden. Dabei sollen die einzenen Lagen etwa 15mm Einbaustärke haben und eine Gesamteinbaustärke von bis 50mm nicht überschreiten.
Nach dem Einbau ist das Material nach ca. 20 Minuten überfahrbar.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
Reichenbacher Straße 117
08056 Zwickau
Deutschland
- Farbe(n): grau
- Durchhärtungszeit: 20 Minuten
- Lagerung: trocken, kühl, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen; Paletten nicht übereinander stapeln
- Lagerdauer: 12 Monate lagerfähig