Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flexible Zahlungsmethoden

Versandkostenfrei

3% Skonto bei Vorkasse

+49 2378 9213308

Bitumen-Fugenband BORNIT® mehr Inhalt

Produktinformationen "Bitumen-Fugenband BORNIT® mehr Inhalt"

BORNIT®-Bitumen-Fugenband

Dieses anschmelzbare Bitumen-Fugenband für Asphalt zeichnet sich durch sehr gute Materialeigenschaften aus. Es ist schmelzbar und elastisch und besitzt eine hohe Eigenklebrigkeit mit hervorragender Haftung. Nahtverbindungen im Straßenbau dichten Sie so sicher ab mit einem alterungsbeständigen und sehr widerstandsfähigen Bitumenfugenband.

  • das Fugenband für den Straßenbau ist leicht zu verarbeiten
  •  es haftet nach dem Anschmelzen sicher auf dem Untergrund
  • es ist flexibel und dehnbar und dichtet die Fugen im Straßenbau sicher ab 
  • die Fugenbänder sind quasi wie ein Dichtsystem für die Ausbildung und Abdichtung von Anschlüssen und Nähten im Asphaltstraßenbau 

Dieses Bitumenfugenband ist fremdüberwacht und erfüllt die Anforderungen der TL Fug-StB 15.

 

 Anwendungsgebiete der Bitumen Fugenbänder:

Zur Abdichtung der Fugenausbildung für Neubau und Sanierung in Asphalt-Oberflächen wie:

  • die Längsverbindung von Parallelfahrspuren
  • Verbindung mit seitlichen Anschlüssen und Flicken
  • Quer- und Längsanschlüsse bei Reparatur und Neu an Alt beim Leitungsgrabenbau und Tiefbau
  • Verbindung zwischen vorhandener und neuer Deckschicht (Kalt-Heiß-Anschlüsse)
  • Anschluss an Kanaldeckel, Schieber- und Hydrantenkappen, Straßeneinläufe

 

Verarbeitung von anschmelzbaren Fugenbändern für den Straßenbau:

Vorbereitung des Untergrundes für die Nahtverbindung: 

  • Grundsätzlich soll eine Verarbeitung nicht bei Minusgraden und Frost stattfinden.
  • Alle Untergründe und Übergänge müssen trocken, fettfrei (Öle, Fette, Trennmittel) und sauber sein.
  • Lose Bestandteile sind mit dem Besen zu entfernen und bei Feuchtigkeit sollten die Fugenflanken getrocknet werden.
  • Beim Asphalteinbau ist darauf zu achten, dass die Fugenflanken eine gleichmäßige Oberflächenqualität und gute Verdichtung aufweisen. 
  • Die Verwendung eines Voranstriches ist zur Herstellung einer einwandfreien Haftung und Nahtausbildung nach TL Fug-StB 15 vorgeschrieben.

 

Verarbeitung und Verlegung von Bornit Bitumen Fugenband:

Das BORNIT®-Fugenband auslegen, das Trennpapier entfernen und auf Länge schneiden. 

An den Eckpunkten wird das Band stumpf aneinander gestoßen. 

Nach der Trocknung des Voranstrichs wird die Oberseite des Fugenbandes vorsichtig mit einer Gasflamme erwärmt bis die Oberfläche klebrig wird. 

Das erwärmte Fugenband an die Fugenflanke anlegen und mit einem flachen Werkzeug oder per Hand andrücken. Durch das Erhitzen und die Vorbehandlung haftet das Dichtungsband problemlos an der Fugenflanke.

Die flexible Verbindung mit dem Spezial-Dichtband und dem Heißmischgut erfolgt durch das Schmelzen des Fugenbandes beim Einbau des Asphalts. 

Das Fugenband muss mit ca. 5 - 10 mm Überstand (bei Gussasphalt bündig) über der Fugenflanke eingebaut werden und darf nicht durch den Baustellenverkehr überfahren werden.

Nach Einbau des Heißmischgutes wird der Überstand glatt gewalzt. Dadurch entsteht an der Oberfläche ein Nietkopf der die Fuge sicher abdichtet.

Hat der angelieferte Asphalt nicht die notwendige Einbautemperatur kann das Fugenband nicht vollständig schmelzen. Eine sichere Abdichtung der Naht ist dann nicht gewährleistet.


Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

 


 

Größe: 30x8 mm, 30x10 mm, 35x8 mm, 35x10 mm, 40x8 mm, 40x10 mm
Verantwortliche Firma
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
08056 Zwickau
Deutschland
+49 375 27 95 - 0

Art anschmelzbares, bituminöses Fugenband
Basis Polymerbitumen, Zuschlagstoffe, Spezialadditive
Farbe schwarz
Erweichungspunkt RuK ≥ 115°C
Konuspenetration 20-50 0,1mm
Elastisches Rückstellverhalten 10-30 %
Dehn-und Haftvermögen bei -10° ≥ 10%/ ≤ 1,0 MPa
Kaltbiegeverhalten, DIN 52123 - 8°C
Lagerung Kühl und trocken! Material ist nicht frostempfindlich.
Lagerfähigkeit In geschlossenen Originalgebinden 12 Monate

BORNIT®- Fugenband wird aufgerollt und verpackt in Kartons geliefert. 24 Kartons/Palette


Lieferbare Abmessungen:
 30 x  8  mm    73 m je Karton
 35 x  8  mm    63 m je Karton
 40 x  8  mm    48 m je Karton
 30 x 10 mm    63 m je Karton
 35 x 10 mm    48 m je Karton
 40 x 10 mm    40 m je Karton
 50 x 10 mm    31 m je Karton

Profiltoleranzen bis 5% sind fertigungstechnisch bedingt!
Weitere Abmessungen bei Abnahme von mind. 6 Paletten auf Anfrage erhältlich

Hinweis:  Gemäß ZTV Fug-StB 15  darf die Breite des Fugenbandes 10 mm nicht unterschreiten. Die Verwendung von Fugenbändern mit 8 mm Breite ist deshalb  im Leistungsverzeichnis zu vereinbaren und der Auftraggeber auf diese Abweichung zur ZTV Fug-StB 15 hinzuweisen.

Sicherheitsdatenblatt

Persönliche empfohlene Schutzausrüstung: 

Lagerung

Kartons vor Nässe, direkter Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen! 
 Kühl und trocken lagern, In geschlossenen Originalgebinden ohne Auflast mindestens 12 Monate lagerfähig. 

Entsorgung 

Materialreste können; nach AVV-ASN: 170302 (Bitumengemische mit Ausnahme derjenigen, die unter 170301 fallen) entsorgt werden.
Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Haftkleber C40BF5-S_25k
Haftkleber R2 C40BF5-S
BORNIT®-Haftkleber R2 C40BF5-S Bornit® Haftkleber R2 C40BF5-S wird auf Asphaltflächen aufgespritzt bevor das Asphaltmischgut aufgebracht wird. Der Haftkleber kommt zum Einsatz zum Anspritzen gealterter, verschmutzter oder gefräster Asphaltflächen. Hier dient er als Haftvermittler im Schichtenverbund und hafter hervorragend auf allen Asphaltuntergründen. Bornit® Haftkleber R2 C40BF5-S ist für die Belastungsklassen Bk1,0 und Bk0,3 vorgesehen.Anwendnungsgebiete: Zum Anspritzen verschmutzter, gealterter oder gefräster Asphaltflächen, die für das anschließende Aufbringen von Asphaltmischgut vorbereitet werden. Der Haftkleber dient als Haftvermittler zur Herstellung des Schichtenverbundes im Asphaltbau. Gute Haftung auf allen Asphaltuntergründen und perfekt zu verarbeiten mit der Bornit®Haftkleber-Spritze. Untergrund: Es ist dafür zu sorgen, dass der Untergrund fest, nicht nass und frei von Trennmitteln ist. Stehendes Wasser ist zu entfernen. Verarbeitung: Eine sofortige Verarbeitung nach Auslieferung ist empfehlenswert. Abfüll-, Lager- und Untergrundtemperatur: mind. 5°C Verarbeitungstemperatur: mind. +20°C – max. +50°C Die Leitungssysteme der Transport- und Verarbeitungsfahrzeuge oder Geräte sind nach Beendigung der Arbeiten zu entleeren. Ein längerer Transport der Emulsion ist in vollen Tanks vorzunehmen. Um ein Schäumen des Produktes zu vermeiden, ist bei der Ab- oder Umfüllung mit einer Unterspiegelbefüllung zu arbeiten. Unmittelbar nach der Verarbeitung mit Spritzmaschinen oder Geräten müssen diese gereinigt werden zum Beispiel mit  BORNIT® Multiclean, BORNIT® Multiclean Fix oder BORNIT® Bitumenreiniger , um das Verkleben von Düsen und Rohrleitungen mit Bitumen zu vermeiden. Für die Reinigung gelten die jeweiligen Vorschriften des Herstellers der Spritztechnik. BORNIT®- Haftkleber R2 C40BF5-S ist nicht mit Bitumenemulsionen anderer Bezeichnung und anderer Hersteller zu vermischen.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 25 kg (4,80 €* / 1 kg)

119,90 €*