Siloanstrich
76,89 €*
Versandkostenfrei
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 2-5 Tage
Produktinformationen "Siloanstrich"
BORNIT®-Siloanstrich, Bitumenanstrich
BORNIT®-Siloanstrich ist ein streich- und spritzfähiger Bitumenanstrich der kalt aufgetragen wird und nach Durchtrocknung eine wasserundurchlässige, geschlossene Bitumenschicht mit hoher Plastizität und Wärmebeständigkeit bildet.
Ihre Vorteile einen Blick:
:• einfachste Handhabung, da das Produkt gebrauchsfertig eingestellt ist
• universal einsetzbar, daher eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten
• gute Haftung und Wärmebeständigkeit
• wirtschaftlich und kostensenkend, da hier geringer Geräte-, Material- und Arbeitsaufwand erforderlich ist
Anwendungsgebiete
BORNIT®-Siloanstrich schützt Beton, Mauerwerk, Putze, Holz und Metalle gegen Eindringen von Wasser und somit vor Zerstörung und Korrosion. BORNIT®-Siloanstrich ist ein säurefester, gut deckender Schutzanstrich gegen aggressive Abwässer sowie zahlreiche chemische Substanzen wie Laugen, organische Säuren und Salze. BORNIT®-Siloanstrich wird in Industriesilos angewendet. In JGS- und Biogas-LA-Anlagen empfehlen wir BORNIT®-Siloflex. Zur besseren Haftung auf Beton, Mauerwerk oder Putz BORNIT®-Silogrund als Voranstrich verwenden.
Verarbeitung
BORNIT®-Siloanstrich ist ohne Verdünnen streich- und spritzfähig. Der Siloanstrich ist vor der Verarbeitung aufzurühren! Bei erstmaliger Beschichtung oder stark beanspruchten Flächen sind drei Deckanstriche erforderlich. Bei mehreren Anstrichen jede Schicht gut durchtrocknen lassen; die Trockenzeit ist witterungsabhängig. Die Verarbeitungstemperatur (Umgebungs- und Untergrund-temperatur) soll nicht unter +5°C und nicht über +35°C liegen. Belastbar erst nach vollständiger Aushärtung (vollständige Verdunstung des Lösemittels). Nur in gut belüfteten Außenbereichen verwenden, aktuelle Version der TRGS beachten.
Untergrund
BORNIT®-Siloanstrich haftet auf allen bauüblichen Untergründen. Der Untergrund muss trocken, sauber, fettfrei und frei von Trennmitteln sein. Frischer Beton muss mindestens 28 Tage ausgehärtet sein. Ablagerungen wie Betonschlämpe oder -abkreidungen sind durch geeignete Maßnahmen, wie zum Beispiel Sandstrahlen, zu entfernen. Der Anstrich ist bis zur Austrocknung vor Regen und starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Während der Bauphase darf kein Wasser zwischen Untergrund und Anstrich gelangen.
Unbehandelte Untergründe sind vorher mit mit der Grundierung BORNIT®-Silogrund zu beschichten.
Zur Reinigung der Werkzeuge empfehlen wir BORNIT® MultiClean, MultiClean Fix oder BORNIT® Bitumenreiniger.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen SIe gerne zurück!
Reichenbacher Straße 117
08056 Zwickau
Deutschland
Art | füllstofffreier Bitumenanstrich |
Basis | Bitumen, Lösemittel |
Lösungsmittel | Testbenzin |
Farbe | schwarz |
Filmbildende Bestandteile | ca. 60% |
Dichte bei 20°C | 0,91-0,93 g/cm³ |
Wärmebeständigkeit nach AIB | beständig bis +70°C |
Konsistenz | flüssig |
Auftrag | mit Roller, Spritzgerät (airless), Quaste usw. |
Material-Temperaturbereich bei Verarbeitung | mind. +5°C - aber nicht frostempfindlich! |
Lagerfähigkeit | im original verschlossen Gebinde 12 Monate |
Reinigung | BORNIT®-Bitumenreiniger; BORNIT®-MultiClean |
Gem. BetrSichV | Entzündlich |
GISBAU-Produktcode | BBP 30 |
VOC-Gehalt | < 350 g/l |
- 10 L Gebinde, 45 Eimer pro Palette
- 25 L Hobbock, 18 Gebinde pro Palette
- 200L Fass, 4 Fasser pro Palette
In original geschlossenen Behältern zwölf Monate lagerfähig. Frostunempfindlich!
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080409* (Klebstoff- und Dichtmassenabfälle, die organische Lösemittel oder andere gefährliche Stoffe enthalten) entsorgt werden.