Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flexible Zahlungsmethoden

Versandkostenfrei

3% Skonto bei Vorkasse

+49 2378 9213308

Einebnungsschieber | kantenverstärkt

Produktinformationen "Einebnungsschieber | kantenverstärkt"

Einebnungsschieber – das Profi-Werkzeug für den perfekten Feinschliff

Der Einebnungsschieber ist ein hochwertiges Handarbeitsgerät „Made in Germany“, das speziell für den professionellen Einsatz im Straßen-, Sportplatz- und Gartenbau entwickelt wurde. Ob beim Schwarzdeckenbau, dem Anlegen von Fahrbahnen, Geh- und Radwegen, im Tennisplatzbau oder im Garten- und Landschaftsbau – dieser Schieber sorgt für perfekte Ebenheit auf unterschiedlichsten Untergründen.

Dank seines stabilen Aluminium-Blatts lässt sich mit dem Einebnungsschieber nahezu jedes Material mühelos verteilen, abziehen oder einebnen – egal ob Teer, Sand, Erde, Split, Schotter oder Ziegelmehl. Die schnelle Erwärmung des Alu-Blatts verhindert, dass Material haften bleibt – ideal für präzises und sauberes Arbeiten.

Anwendungsgebiete:

  • Schwarzdeckenbau

  • Bau von Fahrbahnen, Geh- und Radwegen sowie Randstreifen

  • Tennis- und Sportplatzbau

  • Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Bau)

  • Abziehen und Einebnen von Teer, Sand, Erde, Split, Schotter, Bitumenkies u.v.m.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Robustes, langlebiges Aluminiumblatt

  • Profi-Qualität für höchste Ansprüche

  • Einfache Handhabung & schnelle Reinigung

  • Kaum Anhaftungen dank schneller Materialerwärmung

  • Vielseitig einsetzbar – von Teerschieber bis Sandschieber

  • Entwickelt & produziert in Deutschland

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Sie erreichbar und melden uns schnellstmöglich zurück.


Verantwortliche Firma
alurex GmbH
Zur Ziegelhütte 6
76359 Marxzell-Pfaffenrot
Deutschland
+49 72484501930
Verantwortliche Person
Fabian Ensslin
Zur Ziegelhütte 6
76359 Marxzell-Pfaffenrot
Deutschland
+49 7248 4501930

  • leicht zu bedienen 
  • exakt zu führen kein Verkanten 
  • angenehmes Arbeiten
  • leichte Ausführung
  • gezahnte Seite
  • sehr stabil 
  • einfach zu reinigen 
  • Im Straßenbau sehr beliebt, da sich das Material schnell erwärmt & dadurch kaum Material haften bleibt

ohne Stiel
Produktgalerie überspringen

Oft zusammen gekauft

Tipp
Bornit Haftkleber-Spritze für C40BF5-S
Haftkleber-Spritze Profi Bornit
BORNIT® Haftkleberspritze Die BORNIT®-Haftkleber-Spritze ist das perfekte Werkzeug wenn Sie auf Baustellen von kleinem bis mittlerem Umfang präzise, kraft- und zeitsparend Bitumenemulsion C40- BF5-S (Haftkleber) auftragen.  Die Konstruktion ist gut durchdacht und bietet hohen Bedienkomfort und praktisches Zubehör. Mit einer Druckluftfüllung mittels Kompressor oder dem Druckluftadapter den wir als Zubehör haben, können 18 Liter Nutzinhalt vollständig entleert werden. Daraus ergibt sich eine Ansprühleistung von bis zu 90 m² mit nur einer Füllung. Das Zubehörangebot des Druckluftadapters für PKW und LKW macht Sie dabei noch flexibler und mindert die mitzunehmende Werkzeug- und Maschinenausstattung. So sind dem Einsatzbereich praktisch keine Grenzen gesetzt. Die große Befüllöffnung ermöglicht Ihnen eine einfache und schnelle Befüllung mit Haftkleber. Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch den Haftklber C40 BF5-S im praktischen 25 kg Kanister, den Sie platzsparend auf Ihrem Fahrzeug unterbringen können. So haben Sie die Möglichkeit das Gerät schon vorbereitend zu befüllen und bei Bedarf den Nachschub ohne großen Aufwand mitnehmen zu können.  Der 5 Meter lange Spiralschlauch und die 600 mm Edelstahl Zerstäuberlanze ermöglicht Ihnen genug Bewegungsfreiheit zum komfortablen Arbeiten und den Auftrag des Haftklebers in perfekter Menge durch die Fächerdüsen. Der ergonomische Handgriff und die Leichtlaufrollen unter dem Gerät lassen Sie das Gerät mühelos über die Baustelle bewegen.  Anwendungsgebiete: Immer wenn Sie Bitumenemulsion (Haftkleber) C40 BF5-S zum Vorspritzen verschmutzter oder gealterter Asphaltflächen verwenden möchten oder als Vorbehandlung für das Aufbringen von Mischgut ist diese Profi-Haftkleber-Spritze Ihr Gerät der Wahl um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, ebenso bei der Aufbringung des Haftklebers als Haftvermittler im Schichtenverbund zwischen den Asphaltschichten der Bauklassen BK 0,3 bis BK 1,8 leistet Ihnen dieses Gerät beste Dienste. Vorteile auf einen Blick: beste Arbeitsergebnisse durch optimale Verteilung des Haftklebers präzises, schnelles und sehr komfortables Arbeiten stabile und wendige Bauweise mit geringem Eigengewicht von nur ca. 11 kg durch einfache und ergonomische Bedienung zeit- und kraftsparend praktisches Zubehör ermöglicht Ihnen mehr Flexibilität Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Ab 1.167,82 €*
Heißvergussmasse TL 10 kg
Heißvergussmasse TL 10 kg
Gebindegröße: 10 kg
BORNIT® Heißvergussmasse TL Diese Bitumen-Heißvergussmasse dient zum Abdichten der Fugen nach ZTV Fug- StB 15 und DIN EN 14188-1 (CE) in Betonfahrbahnen und für Ausbesserungsarbeiten auf Asphaltbelägen. Ebenso ist diese Heißvergussmasse zur Verfugung von Betonbauteilen im Hochbau und Tiefbau bestens geeignet. BORNIT®-Heißvergussmasse TL basiert auf polymermodifiziertem Bitumen, mineralischen Füllstoffen und organischen Zusätzen und ist eine aufschmelzbare, heiß zu verarbeitende Vergussmasse, die sich durch Elastizität und Dehnbarkeit auszeichnet bis mindestens 5mm bei -20°C. BORNIT®-Heißvergussmasse TL besitzt ein gutes Haftungsvermögen an der Fugenflanke sowie eine hohe Wärme- und Kältebeständigkeit. Die Vergussmasse ist unempfindlich gegenüber Wasser und Tausalzen, wasserundurchlässig und alterungsbeständig. Durch die geringe Dichte ergibt sich ein verringerter Materialverbrauch im Verhältnis zum Füllvolumen. Qualität gemäß TL / TP Fug-StB 15 und; DIN EN 14 188-1 (Fugenmassen N 2 - normal). Die Grundierung erfolgt mit BORNIT®-Haftgrund.  Anwendungsgebiete:BORNIT®-Heißvergußmasse TL dient zum Abdichten von Fugen in Beton- und Asphaltfahrbahnen, Betonbauteilen im Hoch- und Tiefbau, an Übergangskonstruktionen von Asphaltdeckschichten aus Gussasphalt bzw. Asphaltbeton und für Ausbesserungsarbeiten auf Asphaltbelägen (z.B. Risssanierungen). Verarbeitung: Die Fugen müssen trocken und sauber sein. Reste von Öl und Fett sowie lose Bestandteile sind zu entfernen. Die Fugen sind mit Pressluft sauber auszublasen. Vor dem Vergießen sind die Fugenflanken unbedingt mit BORNIT®-Haftgrund vorzustreichen, um die geforderte Flankenhaftung zu erreichen. Es ist empfehlenswert beidseitig der Fuge ca. 1 cm der Fahrbahn mit zu behandeln, um eine Haftung bis zur Oberkante zu gewährleisten. Vor Beginn des Vergießens muss der Voranstrich getrocknet sein (Fingerprobe). Bei Vergussarbeiten an nachgeschnittenen Asphaltfugen oder -rissen kann auch die Vorbehandlung mit einer Heißluftlanze ausreichend sein. Zuerst die Verpackung von der Vergussmasse abschälen. Dann die BORNIT®-Heißvergussmasse TL in einem mit Rührwerk, thermostatgesteuerten Brenner und Thermometer ausgerüsteten Schmelzkessel langsam auf die Verarbeitungstemperatur erhitzen. Dabei darf die maximale Aufschmelztemperatur von 180°C nicht überschritten werden und die Vergussmasse ist in Bewegung zu halten, um eine örtliche Überhitzung und das Absetzen der Füllstoffe zu vermeiden. Nur voraussichtlichen Tagesbedarf aufschmelzen, da sich durch mehrfaches Aufschmelzen die Materialeigenschaften negativ verändern können. Die Vergussarbeiten mit geeigneten Geräten ausführen (z.B. schmale Vergusskannen mit langgezogenem Ausguss etc.) Bei einsetzendem Regen ist das Vergießen einzustellen! Da nach Erkalten bei allen Vergussmassen eine Volumenminderung eintritt, sollte das Vergießen in zwei Arbeitsgängen erfolgen. Der Nachguss ist dabei unmittelbar nach Erkalten des ersten Vergusses auf die noch glänzend saubere Oberfläche aufzutragen. Dabei darf die Verarbeitungstemperatur nicht unterschritten werden, um eine homogene Verschmelzung zu gewährleisten. BORNIT®-Heißvergussmasse TL ist bei Verkehrsflächen aus Beton so zu vergießen, dass sich eine wannenförmige Vertiefung von mindestens 1 mm bis höchstens 6 mm (bei abgefasten Fugenkanten) unterhalb der Fahrbahnoberfläche bildet. Überstand bzw. Überverguss ist zu vermeiden.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 10 kg (3,89 €* / 1 kg)

Ab 38,88 €*
Bornit Asphalt Fugenband 30x08
Bitumen-Fugenband BORNIT® mehr Inhalt
Größe: 40x10 mm
BORNIT®-Bitumen-Fugenband Dieses anschmelzbare Bitumen-Fugenband für Asphalt zeichnet sich durch sehr gute Materialeigenschaften aus. Es ist schmelzbar und elastisch und besitzt eine hohe Eigenklebrigkeit mit hervorragender Haftung. Nahtverbindungen im Straßenbau dichten Sie so sicher ab mit einem alterungsbeständigen und sehr widerstandsfähigen Bitumenfugenband. das Fugenband für den Straßenbau ist leicht zu verarbeiten  es haftet nach dem Anschmelzen sicher auf dem Untergrund es ist flexibel und dehnbar und dichtet die Fugen im Straßenbau sicher ab  die Fugenbänder sind quasi wie ein Dichtsystem für die Ausbildung und Abdichtung von Anschlüssen und Nähten im Asphaltstraßenbau  Dieses Bitumenfugenband ist fremdüberwacht und erfüllt die Anforderungen der TL Fug-StB 15.    Anwendungsgebiete der Bitumen Fugenbänder: Zur Abdichtung der Fugenausbildung für Neubau und Sanierung in Asphalt-Oberflächen wie: die Längsverbindung von Parallelfahrspuren Verbindung mit seitlichen Anschlüssen und Flicken Quer- und Längsanschlüsse bei Reparatur und Neu an Alt beim Leitungsgrabenbau und Tiefbau Verbindung zwischen vorhandener und neuer Deckschicht (Kalt-Heiß-Anschlüsse) Anschluss an Kanaldeckel, Schieber- und Hydrantenkappen, Straßeneinläufe   Verarbeitung von anschmelzbaren Fugenbändern für den Straßenbau: Vorbereitung des Untergrundes für die Nahtverbindung:  Grundsätzlich soll eine Verarbeitung nicht bei Minusgraden und Frost stattfinden. Alle Untergründe und Übergänge müssen trocken, fettfrei (Öle, Fette, Trennmittel) und sauber sein. Lose Bestandteile sind mit dem Besen zu entfernen und bei Feuchtigkeit sollten die Fugenflanken getrocknet werden. Beim Asphalteinbau ist darauf zu achten, dass die Fugenflanken eine gleichmäßige Oberflächenqualität und gute Verdichtung aufweisen.  Vor der Verarbeitung ist das Profil der Fugenflanke gut deckend mit dem Voranstrich BORNIT®-Haftgrund Fix oder BORNIT®-Haftgrund zu behandeln und diesen ca 15 Minuten trocknen lassen. Die Verwendung eines Voranstriches ist zur Herstellung einer einwandfreien Haftung und Nahtausbildung nach TL Fug-StB 15 vorgeschrieben.   Verarbeitung und Verlegung von Bornit Bitumen Fugenband: Das BORNIT®-Fugenband auslegen, das Trennpapier entfernen und auf Länge schneiden.  An den Eckpunkten wird das Band stumpf aneinander gestoßen.  Nach der Trocknung des Voranstrichs wird die Oberseite des Fugenbandes vorsichtig mit einer Gasflamme erwärmt bis die Oberfläche klebrig wird.  Das erwärmte Fugenband an die Fugenflanke anlegen und mit einem flachen Werkzeug oder per Hand andrücken. Durch das Erhitzen und die Vorbehandlung haftet das Dichtungsband problemlos an der Fugenflanke. Die flexible Verbindung mit dem Spezial-Dichtband und dem Heißmischgut erfolgt durch das Schmelzen des Fugenbandes beim Einbau des Asphalts.  Das Fugenband muss mit ca. 5 - 10 mm Überstand (bei Gussasphalt bündig) über der Fugenflanke eingebaut werden und darf nicht durch den Baustellenverkehr überfahren werden. Nach Einbau des Heißmischgutes wird der Überstand glatt gewalzt. Dadurch entsteht an der Oberfläche ein Nietkopf der die Fuge sicher abdichtet. Hat der angelieferte Asphalt nicht die notwendige Einbautemperatur kann das Fugenband nicht vollständig schmelzen. Eine sichere Abdichtung der Naht ist dann nicht gewährleistet.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!    

Inhalt: 40 lfm (1,97 €* / 1 lfm)

Ab 78,84 €*
Gummischieber mit austauschbarer Gummilippe
Gummischieber | Vollgummi-Lippe
Breite: 600 mm
Profi-Gummischieber mit austauschbarer Vollgummi-Lippe – für härteste Einsätze gemacht Der Profi-Gummischieber ist ein extrem robustes und langlebiges Arbeitsgerät, das für den täglichen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt wurde. Ausgestattet mit einer austauschbaren Vollgummi-Lippe, bietet er höchste Effizienz und Flexibilität bei der Reinigung und dem Verteilen verschiedenster Materialien – selbst unter extremen chemischen und thermischen Bedingungen. Produktmerkmale  Profi-Gummischieber austauschbare Vollgummi-Lippe beständig gegen Bitumen, Säuren, Laugen, Öle, Fette und heißes Wasser stabiler, langlebiger Schieberrahmen für Industrie, Bau, Landwirtschaft und Reinigung chemikalienbeständig hitzebeständig vielseitig einsetzbar Anwendungsmöglichkeiten Der Gummischieber eignet sich ideal für folgende Einsatzbereiche: Industriebereiche und Werkstätten: Entfernen von Ölen, Fetten oder Chemikalien auf glatten Böden Bau und Sanierung: Auftragen und Verteilen von Bitumen oder Reinigungsarbeiten mit heißen Flüssigkeiten Landwirtschaft: Reinigung von Stallböden, Gängen oder Melkständen – auch bei Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln Lebensmittelindustrie: Abziehen von Flüssigkeiten und Reinigung mit heißem Wasser KFZ-Betriebe & Tankstellen: Einsatz auf ölverschmierten oder stark beanspruchten Flächen Vorteile auf einen Blick Austauschbare Vollgummi-Lippe: Einfach zu wechseln bei Abnutzung – spart Kosten und erhöht die Lebensdauer des Werkzeugs Hohe chemische Beständigkeit: Unempfindlich gegenüber Säuren, Laugen, Bitumen, Ölen und Fetten Hitzebeständig: Auch für Reinigungsarbeiten mit heißem Wasser geeignet Extrem stabil: Robuster Rahmen sorgt für lange Haltbarkeit – auch bei täglichem Profieinsatz Vielseitig einsetzbar: Für Industrie, Bau, Landwirtschaft und Reinigung gleichermaßen geeignet Sauberes Arbeiten: Gummi passt sich dem Untergrund an – ideal für glatte und strukturierte Böden Ergonomisch: In Kombination mit passendem Stiel angenehmes Arbeiten über längere Zeit möglich Fazit Der Profi-Gummischieber mit Vollgummi-Lippe ist das ideale Werkzeug für alle, die unter harten Bedingungen arbeiten und sich auf zuverlässige Qualität verlassen müssen. Seine Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Stoffe und Hitze, kombiniert mit einer stabilen Bauweise und austauschbaren Komponenten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in vielen Bereichen. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

86,68 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bornit Asphalt-Fix_25kg
Reaktivasphalt Asphalt-Fix
BORNIT®-Asphalt-Fix Reparaturmaterial für Ausbesserungsarbeiten auf Asphalt und Betonflächen. Dieser Kaltasphalt härtet sehr schnell aus und ist sofort voll belastbar. Der Reaktivasphalt von BORNIT® verfügt über eine hervorragende Standfestigkeit und kann mit Heißasphalt überbaut werden. Die sanierten Flächen mit Asphalt-Fix sind genauso hochwertig in der Haltbarkeit wie sanierte Flächen mit Heißasphalt. Der Kaltasphalt besteht aus einer Mischung aus Edelsplitt in der Körnung 0/5 mit Bitumen und ist recyclebar. Anwendungsgebiete: BORNIT®-Asphalt-Fix wird hauptsächlich für Reparaturarbeiten bei der Straßenunterhaltung eingesetzt. Da sich das Material sehr leicht und ohne großen Geräteaufwand verarbeiten lässt, kann damit auch der geübte Heimwerker selbst Reparaturen durchführen. BORNIT®-Asphalt-Fix wird zum Schließen von Schlaglöchern und Aufbrüchen aller Art sowie das Ausgleichen von Niveauunterschieden in Fahrbahnen aus Asphalt verwendet. BORNIT®-Asphalt-Fix kann auf Straßen aller Belastungskategorien bis zu einer Schichtstärke von max. 5 cm eingesetzt werden. Auf Grund seiner Lagerstabilität ist BORNIT®-Asphalt-Fix auf Verkehrsflächen, die unter sehr hoher Punkt- und/oder Linienbelastung ausgesetzt sind (z.B. Gussasphalt-Flächen, Lagerplätze mit Gabelstaplerverkehr, Wendehammer für LKW etc.) nicht einzusetzen. Auf diesen Flächen empfehlen wir BORNIT®-Reaktiv-Asphalt. Ihre Vorteile auf einen Blick: kalt zu verarbeiten und fertig eingestellt keine Mischzeiten wie bei mehrkomponentigen Produkten nach Einbau und Verdichtung sofort befahrbar und standfest schnellhärtend und belastbar mit Asphalt-Heißmischgut überbaubar nicht frostempfindlich und bei Temperaturen bis -5°einsetzbar von einer Person ohne großen Geräteaufwand einbaubar kann auch auf nassen Untergrund eingesetzt werden lange Lagerfähigkeit (12 Monate) Untergrund: Der Untergrund muss frei von losen Bestandteilen, stehendem Wasser, Eis, Schnee, Schmutz oder jeglichen Trennmitteln sein. Bei dünnen Schichten bzw. zur Verbesserung der Haftung, empfehlen wir den Untergrund und die Ränder des Altbestandes mit BORNIT®-Bitugrund Fix vorzubehandeln. Durch die spezielle Spraydose mit dem bedienfreundlichen 360°-Kippventil können mühelos kleine Flächen ohne Einsatz weiterer Werkzeuge grundiert werden. Das Produkt dringt gut in den Untergrund ein, wirkt staubbindend und trocknet schneller als herkömmliche Bitumenvoranstriche. Nach vollständiger Trocknung der Grundierung kann mit dem Einbau von BORNIT®-Asphalt-Fix begonnen werden. Verarbeitung: BORNIT®-Asphalt-Fix auf die Unterlage bringen und mit Rechen oder Kelle etwas überhöht verteilen. Anschließend die BORNIT®-Asphalt-Fix-Schicht mit Wasser besprühen (ca. 1 Liter / Gebinde). Im Anschluss muss das Mischgut gut verdichtet werden. Bei kleinen Flächen genügt kräftiges Stampfen mit einem Handstampfer, bei größeren Flächen ist die Verwendung einer Rüttelplatte oder einer Walze empfehlenswert. Zur besseren Verarbeitung sollte das Material in der kalten Jahreszeit in einem temperierten Raum (15°C) gelagert werden. Bei Temperaturen unter +5°kein Wasser zugeben. Ab -15°ist keine Verarbeitung mehr möglich. Nach Einbau und Verdichtung ist BORNIT®-Asphalt-Fix sofort befahrbar. Die Aushärtung dauert je nach Temperatur, Wasserzugabe und eingebauter Schichtdicke 1 bis mehrere Tage. BORNIT®-Asphalt-Fix wird durch den Fahrverkehr nachverdichtet. Zur Verminderung der Klebrigkeit kann die Oberfläche mit feinem Brechsand abgestreut werden.Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 25 kg (2,98 €* / 1 kg)

Ab 74,46 €*