Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flexible Zahlungsmethoden

Versandkostenfrei

3% Skonto bei Vorkasse

+49 2378 9213308

Produktinformationen "Ankerrührer"

BORNIT®-Ankerrührer

Ankerrührer mit speziell geformtem Mischpaddel zum blasenfreien Verrühren von 1- und 2-komponentigen BORNIT®-Bitumen-Dickbeschichtungen; kein Einrühren von Luft; gründliches Aufrühren des gesamten Materials - auch von Gebindewandung und -boden; passend für alle gängigen Rührgeräte durch 6-Kant-Aufnahme (16mm).


Rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Verantwortliche Firma
BORNIT-Werk Aschenborn GmbH
Reichenbacher Straße 117
08056 Zwickau
Deutschland
+49 375 27 95 - 0

Ankerrührer

Trocken lagern, nach Gebrauch gut säubern
Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Bornit Reparaturmörtel RE 50
Reparaturmörtel RE 50
BORNIT®-Reparaturmörtel RE 50 Der Reparaturmörtel ist für die schnelle Sanierung von Aufbrüchen und Unebenheiten bestens geeignet sowie für das Anpassen von Einläufen, Kanaldeckeln Einfassungen und anderen Übergängen an die Verkehrsfläche.Mit diesem Asphaltmörtel können Schichtdicken von 10 bis 50mm hergestellt werden. Der Reparaturmörtel ist kalteinbaufähig und schnellhärtend. Die reparierten Stellen sind bereits nach 60min überfahrbar. Alle Komponenten befinden sich im Gebinde.  Art und Eigenschaften: BORNIT®-Reparaturmörtel RE 50 dient zum schnellen Verschließen von Ausbrüchen und Unebenheiten sowie dem Anpassen von Verkehrsflächen an Einläufe, Kanaldeckel, Einfassungen und sonstigen Übergängen. Durch die Korngröße des BORNIT®-Reparaturmörtel RE 50 bedingt, sind Schichtdicken von 10 bis 50 mm herstellbar. Größere Belagsdicken sind durch wiederholtes Auftragen möglich. Die hergestellten Flächen sind bei größeren Belagsdicken dann nach ca. 60 Minuten überfahrbar. Verarbeitung: Der zu bearbeitende Untergrund muss sauber, öl- und fettfrei sowie von ausreichender Festigkeit und Tragfähigkeit (z.B. Beton, Asphalt) sein. Erd-, Splitt- oder Frostschutzunterlagen sind als Untergrund nicht geeignet! Lose Teile sowie stehendes Wasser sind zu entfernen. Tipp: Bei sommerlichen Außentemperaturen ist ein Anfeuchten des Untergrundes zu empfehlen. Die Verarbeitung darf nicht bei Regen oder Außentemperaturen unter +5°erfolgen. Wichtig: Bei sehr heißem Wetter (über +25°C) oder bei Verwendung heiß gelagerter Materialien (z.B. im Fahrzeug) kann sich die Verarbeitungszeit so verkürzen, dass schon während des Mischens die Verarbeitungsfähigkeit verloren geht. Deshalb sollte der Einbau immer auf einen kühleren Tageszeitpunkt verlegt werden. Die aufeinander abgestimmten Komponenten können gleich in dem Gebinde vermischt werden. Zuerst wird der Beschleuniger (kleiner Beutel) trocken in den Brechsand eingemischt. Anschließend werden, portionsweise unter Rühren, bis zu 2 Liter Wasser beigemischt bis die Konsistenz eines erdfeuchten Betons erreicht ist. Die Bitumenemulsion ist vor Gebrauch gut durchzuschütteln und in das vorbereitete Gemisch zu geben. Die Vermischung erfolgt mittels Kelle, Schaufel oder langsam laufendem Rührwerk bis sich eine gleichmäßig braune Färbung einstellt. Die Mischzeit sollte 1-2 Minuten nicht überschreiten. Die Reparaturmasse bleibt je nach Außentemperatur 5 bis 10 Minuten verarbeitungsfähig - es gilt, je höher die Temperaturen, desto kürzer die Verarbeitungszeit. Die Reparaturmasse wird in die vorbereitete Reparaturstelle eingefüllt und mittels Kelle oder Schaufel unter leichtem Druck glattgestrichen. Abschließend wird mit Sand abgestreut.Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!

Inhalt: 18 kg (4,83 €* / 1 kg)

86,89 €*