Bitumenemulsion Unibit
49,85 €*
Versandkostenfrei
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 2-5 Tage
Produktinformationen "Bitumenemulsion Unibit"
BORNIT®-Unibit gegen Bodenfeuchtigkeit
BORNIT®-Unibit ist eine Bitumenemulsion, lösemittelfrei und latexvergütet und dient zum Schutz gegen Bodenfeuchtigkeit bei erdberührten Flächen. BORNIT®-Unibit ist die umweltschonende Alternative, ist wasserverdünnbar und geprüft nach AIB DS 835 und nach DIN 18531-2. Für die Grundierung stark saugender Unergründe empfehlen wir BORNIT®-Grundbit.
Farbton
schwarz
Die lösemittelfreie und latexvergütete Bitumenemulsion kann unverdünnt als Abdichtungsanstrich für verschiedenste bauübliche Untergründe werden. Als Voranstrich für Bitumenemulsionsprodukte ist Unibit ebenfalls hervorragend geeignet. Bei Bedarf kann Unibit mit Wasser verdünnt werden.
Das Produkt lässt sich im Airless-Verfahren verspritzen oder problemlos durch Streichen oder Rollen aufbringen. BORNIT®-Unibit wird für Beton-, Putz und Mauerwerk als Schutz- und Abdichtungsanstrich gegen Bodenfeuchtigkeit (nicht für Bauwerksabdichtungen gemäß DIN 18195) und als Deckanstrich bei der Sanierung von bituminösen Dachbelägen verwendet. Zum Schutz gegen Feuchtigkeit bei Betoneinbauteilen wie Schächten und Kanälen wird BORNIT®-Unibit ebenfalls im erdberührten Bereich eingesetzt.
Diese Bitumenemulsion ist nicht für Wellbitumenplatten geeignet!
Als haftungsverbessernder Voranstrich kann BORNIT®-Unibit 1:2 mit Wasser verdünnt werden. Unibit kann verdünnt für alle BORNIT®-Bitumenemulsionsprodukte verwendet werden und unverdünnt für alle BORNIT®-Bornithene (Allwetter-Kautschuk-Bitumenbahn).
- gebrauchsfertig eingestellt und dadurch für Sie einfachste Handhabung
- bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und daher universell einsetzbar
- ist umweltschonend weil es frei von Lösemitteln ist
- durch geringen Einsatz von Geräten, Material und geringem Arbeitsaufwand für Sie kostensparend und wirtschaftlich
Der Untergrund darf leicht feucht aber nicht nass sein und muss fest, sauber und fettfrei sein. Bei stark saugenden Untergründen empfehlen wir eine Grundierung mit BORNIT®-Grundbit.
Das Produkt ist verarbeitungsfertig. Für Deckanstriche ist BORNIT®-Unibit unverdünnt aufzutragen und mindestens zwei Anstriche empfohlen, dabei ist zu beachten dass der erste Anstrich ausreichend trocknen muss bevor der zweite Anstrich aufgetragen wird. BORNIT®-Unibit kann im Airless-Verfahren aufgetragen werden oder mit angefeuchtetem Antrichbesen oder Bürste. Das Verarbeitungsgerät ist sofort nach Gebrauch mit Wasser zu reinigen. Ist das Material ausgehärtet, kann es mit BORNIT®-Bitumenreiniger entfernt werden.
BORNIT®-Unibit 1:2 mit frischem Leitungswasser verdünnen unter ständigem Rühren mithilfe eines mechanischen Rührgeräts. BORNIT®-Unibit darf nur bei trockener Witterung und keinesfalls bei Regen oder drohenden Regen verarbeitet werden.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben. Wir sind oft auch noch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie da und rufen Sie gerne zurück!
Reichenbacher Straße 117
08056 Zwickau
Deutschland
- Produktart: latexvergütete Bitumenemulsion
- Basis: Bitumenemulsion, Latex
- Lösemittel: Wasser
- Dichte bei +20 °C: 1,05 g/cm³
- pH-Wert: 11,0 - 11,5
- Konsistenz: dickflüssig
- Filmbildende Bestandteile: mind. 55%
- Farbe(n): schwarz-braun
- Verdünnung: Wasser
- Auftragen mit: Pinsel, Quast, Roller, Spritzgerät (airless)
- Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund): mind. +5 °C bis maximal +30 °C
- Reinigung: im frischen Zustand mit Wasser, ausgehärtet mit BORNIT®-MultiC lean oder BORNIT®-Bitumenreiniger
- Lagerung: temperiert, nicht unter +2 °C bis +30 °C frostempfindlich!
- Lagerdauer: im original verschlossenen Gebinde 12 Monate lagerfähig
- GISCODE: BBP 10
- Gesundheitsschädliche Stoffe im Sinne der Arbeitsstoffverordnung: keine
- Gefahrenklasse nach ADR: keine
- Flammpunkt: n.b.
- 5L Gebinde, 60 Gebinde pro Palette
- 10L Gebinde, 44 Gebinde pro Palette
- 25L Gebinde, 18 Gebinde pro Palette
Bitte nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV-ASN: 080410 (Klebstoff- und Dichtungsmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 080409 fallen) entsorgt werden.